Ich habe vor einer Woche bei meinem 2003 er Mondeo das Kühlwasser ( Frostschutz) gewechselt. Auch ich habe keine Ablassschraube. Also auf der Rechten Seiten unten am Kühler die Spange gelöst und den Schlauch abgezogen. Danach aufgefüllt bis Anschlag, laufen gelassen bis es nachsackt, wieder nachgefüllt bis MAX und laufen lassen bis der Lüfter ansprang. Nochmal 5 Minuten laufen gelassen damit er ordentlich entlüftet ist. Fertig. Läuft

Wiesel
Fortgeschrittener
- Mitglied seit 14. Februar 2016
Beiträge von Wiesel
-
-
Ich befürchte fast das Wir nie ein Diagramm zu Gesicht bekommen werden…….
-
Leistungssteigerung auf 252 PS.Wie?
-
Ich möchte mich mal mit anhängen. Hab auch ein Problem mit der SWRA.
Vor gut 2 Wochen für den Tüv vorbereitet, heißt SWRA Pumpe und die Sicherung erneuert. Funktionstest war erfolgreich. Jetzt wollte ich nächste Woche zum Tüv und siehe da, SWRA funktioniert nicht mehr.
Sicherung kontrolliert - ist ok. Beim betätigen des Tasters laufen beide Pumpen an, die Düsen fahren aus, aber es kommt kein Wasser raus. Aber unter dem Auto ist auch keine Pfütze.
Was kann das sein? Ein Propfen im Schlauch, nach der Pumpe vielleicht?
Wischwasserbehälter leer?
-
cd4e ist allgemein nicht der Brüller.
Einzig regelmäßig Ölwechselseln/und mal den Filter kann man da nicht machen mWn.Und beten ...
Bei 125000tkm hoffentlich nicht die Urölfüllung
Warum? Schaltet seidenweich und zum gleiten auf der Autobahn top.
Beten? Warum? Meiner ist Bj. 2003, 224000 km auf der Uhr. Da haben wir bei ca. 220000 km bei Häuptling Silberlocke das Getriebeöl gewechselt. Sah aus wie neu.
die Frage bei welcher kmh bzw Motordrehzahl ist es passiert?
Vollgas mag es auch nicht
Ansonsten Pech , Verschleiß, Montagsgetriebe, wurde es schon mal geöffnet?
UswVollgas mag er nicht? Komisch…..Meiner geht 2x im Monat schön warmgefahren auf die Autobahn und dann gib ihm. 200 km/h und Tempomat rein. Mag Sie total, Sommer wie Winter.
Wo ich dir Recht gebe, man sollte das 4 Gang schön Sachte warmfahren und nicht gleich reintreten. Im kalten Zustand schön bei 2000 Umdrehungen vom Gas gehen damit es schaltet und man hat laaaaaange Freude an dem Getriebe.
Fazit:„Man kann einen Mondeo MK3 nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Der MK3 braucht Liebe! “
-
Du bist immer der Chef. Deshalb ja auch Dein Spitzname “Häuptling Silberlocke“
-
Ich muss die letzte Zeit feststellen, dass es immer mehr Originalteile werden, die nicht mehr lieferbar sind. Vor allem Teile im Innenraum. Noch nicht mal mehr das Sitzkissen für den Fahrersitz gibt es mehr.
Für Audi gibt es zum Beispiel Audi Klassik, wo man für alte Modelle noch Teile bekommt.
Langsam wird das Mk3-Fahren zum Problem, wenn man keine Teile mehr bekommt. Bei einigen Teilen lohnt es auch nicht, sie gebraucht zu kaufen, da das Zeugs ja dann schon genauso abgeranzt ist.
Kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Unser Mondeo steht auch bei Classic Parts drin.....
https://classicparts.de/Abgasanlage_255 -
Hi
LED Kennzeichenbeleuchtung gibt es ja einige mit Prüfzeichen! Habe selbst welche drinnen. Die LED Lampen für die Rücklichter taugen meist nicht viel! Habe schon einiges probiert! Im Moment habe ich nur in den Rückfahrscheinwerfer LED drin die gut sind!
Gruß Micha
Kann ich so nicht bestätigen. Seit 2 Jahren die Rückleuchten komplett auf LED und keine Probleme. Schön hell
-
Am besten ist, du sagst erst mal genaueres was du vorhast. wir können ja nicht raten.
lg
Klaus
Nochmal. Es soll ein Laptop Ständer werden. Steht doch oben......
-
Hast du nicht ein altes Rechner Gehäuse ?
Weis ja nicht was du damit genau vor hast.
lg
Klaus
Steht doch oben. Grundplatte für einen Laptopständer.
-
Leider wieder en Mondeo der von uns gegangen ist. So geschehen letzte Nacht 2.15 Uhr hier im Leipziger Osten. Der Mondeo Fahrer soll wohl 1.0 Promille gehabt haben.
-
und Willkommen......
.....aber ohne Bilder glauben wir nixAnsonsten viel Spass.
Edit:
Wenn du mal an Leipzig Radefeld vorbeifliegst, komm auf nen Kaffee vorbei und sag
-
Schließe mich den Glückwunschen an
-
Und dann vieleicht noch Dicke Finger.....
-
Vielleicht hat ja einer deiner Vorbesitzer die Lima schon mal getauscht und hat einfach eine vom Diesel genommen, war bestimmt billiger!
Nein es war die originale von vor 16 Jahren. Wobei ich das ehrlich gesagt nicht ganz glauben kann. Zumindest das Typ Schild aus Papier sagte etwas anderes .
-
Nimm eine LIMA vom Benziner, die haben von Hause aus den Freilauf verbaut.
Da widerspreche ich dir. Wie wir beide bei mir gesehen ( Oha das Staunen war groß) haben gibt es Benziner mit originaler Lima welche keinen Freilauf haben
-
Das Passt. Nur selbst wenn dies nicht wäre müssten sich doch rein theoretisch das Geräusch doch ändern wenn ich die Bremse betätige oder die Handbremse anziehe?
Nö
-
Hast du mal geschaut ob einer der Bremssteine schief abgefahren ist ? Das passiert nämlich wenn man die Bremssteine hinten zwar einbaut aber nicht auf den Nüppel achtet der in die Führung muss. Dann entsteht solch ein quietschen.
Ist mir selber auch passiert daher die Frage.
-
Schau dir den Gummi mal genau an. Dann legst den Gummi mal mit der Lippe nach vorn und nach hinten gerichtet an. Was sieht denn besser aus und ergibt mehr Sinn? Ist doch selbsterklärend.
-
Oder Conti.....wurde vor kurzem bei mir verbaut ( Dank an Häuptling Silberlocke )