Wiederstand beim Lüfter mal nachgeschaut? Ist direkt im Lüftergehäuse verbaut.
Meiner war schon total vergammelt (der Erste). Lief immer vollgas der Lüfter.
Nun schnurrt er leise vor sich hin und im Intervall.
Wiederstand beim Lüfter mal nachgeschaut? Ist direkt im Lüftergehäuse verbaut.
Meiner war schon total vergammelt (der Erste). Lief immer vollgas der Lüfter.
Nun schnurrt er leise vor sich hin und im Intervall.
Entweder Gang einlegen und den Wagen schieben, oder an der Kurbelwelle Ratsche und Nuss anlegen und drehen.
OT bekommst du mit , wenn du einen langen Schraubendreher oder ähnliches in den Zylinder steckst. Dann siehst du wenn er nach oben kommt.
Sorry, Aber Herzlich willkommen.
Ohne Bilder glauben wir gar nichts.
Moin,
wenn das der Schlauch ist, der von der WaPu zum Ölkühler geht, da habe ich mir den Schlauch bei
https://shop.schlauchland.de/s…49/silikon-reduzierstueck bestellt.
Mein freundlicher sagte auch, das es den Schlauch nicht einzeln gibt, sondern nur mit den Rohren zusammen.
Muss mal gucken welche Größe das war.
Allerdings war es für meinen ST 220.
Das Licht hatte bei mir letztens der Prüfer beim TÜV eingestellt.
50,00 € sind raus. Denn dieses Forum muss erhalten bleiben!
Herzlich willkommen.
Guten Tag,
Da bei meinem Mondeo ST der Motor defekt ist, habe ich mir einen gebrauchten Motor gekauft. Dieser soll laut Händler ende des Monats kommen. Ich suche nun einen Schrauber im Umkreis mit Hebebühne, der mir dabei helfen kann meinen Motor zu tauschen. Wer könnte mir dabei helfen?
Ich hänge da immer die Einkaufstüten mit dran. Sind bei mir auch vorhanden, also schätze mal Original.
Hallo,
Nun hat es auch meinen ST erwischt. Leider ist der Motor hinüber.
Kurze Geschichte.: Bin im Urlaub nach Polen gefahren. Vorher natürlich alle Flüssigkeiten nachgeschaut, alles i.o.
Dort angekommen, Wagen abgestellt und ab ins Hotel. Als wir am nächsten Tag mit dem Auto los wollten, war da so ein komisches Geräusch aus dem Motorraum.
Also Haube auf und geschaut nichts gefunden. Flüssigkeiten nachgeschaut und siehe da kein Öl mehr auf dem Messstab. Auf die knapp 400 KM das ganze Öl gesoffen.
Untenrum war bis auf das leichte schwitzen nix zu sehen.
Also erstmal los frisches Öl kaufen und nachfüllen. Der dicke blieb dann noch bis zum Ende des Urlaubs stehen.
Bei der Abreise nochmal alles nachgeschaut und nichts gefunden alles i.O. .
Also ab ins Auto und nach Hause. Zu Hause angekommen war bis auf das etwas öl fehlte alles soweit in Ordnung.
Jetzt hat er leider einen Lagerschaden.
Ich will den dicken aber nicht aufgeben. Gebrauchten Motor habe ich schon gefunden.
Nun meine Frage: kann man den Motor ohne Hebebühne rausbekommen? Denn momentan steht der Dicke bei mir vor der Haustür. Bewegt wird er nicht mehr!
Und was müsste gleich mitgemacht werden?
Laut Handbuch nur an den Zylinderkopf verbindungsstellen
Mein MK3 ST220 fährt auch noch in 24784
Auch von mir alles Gute nachträglich zum Purzeltag.
Auch von mir alles Gute nachträglich.
Das war aber ein Eichhörnchen.
Der RJ 45 stecker ist bestimmt das Internetkabel für Update oder Internetradio.
Herzlich Willkommen.
Aber ohne Bilder glauben wir Dir nicht.
Müsste das Kenzeichen nicht LSD heißen?