undicherst Fortgeschrittener
  • Mitglied seit 5. Oktober 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von undicherst

    Hatte mir die Teile damals selbst gedreht.
    Maße grob vom Fahrzeug abgenommen.
    Für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
    Wenn mich nicht alles teuscht, müsste der Bolzen auf dem linken Foto sogar meiner sein.
    Sollten noch irgendwo in der Garage sein.
    Wenn jemand Bedarf hat mache ich mich gerne auf die Suche.
    Ich brauch die ja nicht mehr.

    Es freut mich, dass ich euch beiden helfen konnte.


    @Pommi
    Sorry, aber was ich nicht habe (und auch nie hatte), kann ich nicht beilegen. :hail: Aber ist doch eigentlich auch (fast) selbsterklärend. :D
    Das nächste mal einfach anrufen. "unter dieser Nummer werden sie geholfen"


    Wünsche euch weiterhin eine gute Fahrt mit den Mondeos.

    Ich hatte mit meinem Mondeo einen Wohnwagen mit zGG von 1650 Kg von der schwäbischen Alb zum Baden Airpark und wieder zurück auf die Alb gezogen.
    Der Wohnwagen hatte 6,5m Aufbaulänge und 2,5m Breite. Da kam mir der Mondeo etwas klein vor. Hat er aber wunderbar verkraftet. Verbrauch war beim Automatik schon vorher hoch, aber da hat er sich nochmal 3l mehr gegönnt.
    Auf der Autobahn war bei knapp über 90 Km/h schluss, da das Gespann dann etwas unstabil wurde. Um mit den LKW´s mitzuhalten war es ganz ok.
    Mit einem 1000 Kg Wohnwagen sehe ich daher kein Problem. Auch nicht, wenn 15 Ps weniger am Start sind.

    Nein, zum Glück keine rostenden Spiegeleier. :crazy:
    Ich hatte den Mondeo damals von meinem Dad übernommen, wie er sich den Benzwagen gekauft hatte.
    Vor zwei Monaten hat er sich einen neuen geholt und ich mir wieder güstig einen gepflegten Gebrauchten mit sehr wenig Kilometern und bekannter Historie. Da ist mir die Farbe erhrlich gesagt sowas von Schnuppe.
    Der Mondeo war mit seinem "Rentnerbunt" auch nicht besser. Wobei ich die Farbe vom Benz nicht so schlimm wie das Silber finde.
    Aber wie gesagt, bei einem Gebrauchtwagen ist für mich die Farbe nicht Maßgebend. Für ganz schlimme Fälle gibt es ja heutzutage Folien.

    Na dann mach's gut. Aber wie so viele hier, denkt dran das hier am Eingang ne Drehtür ist - du kommst wieder... :thumbup:

    Danke, aber bisher habe ich kein Fahrzeug ein zweites mal gekauft. War bisher von VW über Opel, Mazda, Daihatsu, Citroen (3x), Skoda und Ford (2x) einiges dabei, aber kein Modell zwei mal. :D



    Das hat doch Kultur, so ein Abschied. Gute Reise.

    Vielen Dank :thumbup:



    Markus alles Gute für die Zukunft und allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen, möge er dich ganauso treu begleiten wie der Mondeo!

    Vielen Dank, das Wünsche ich Dir auch. Und ja, offentlich hällt der Benz auch ne Weile. :)



    Viel Spaß mit dem Mercedes. Die sollen ja auch gute Autos bauen. :thumbup:


    Hoffentlich findest du ein neues gutes Markenforum.

    Vielen Dank. Er fährt sich schon mal ganz ordentlich. :thumbup:
    Bin noch auf der Suche nach einem guten Forum. Was ich bisher gefunden habe ist nicht annähernd so belebt wie dieses Forum hier. So ähnlich wie hier hatte ich mal ein Forum für meinen Citroen C5 gehabt. Aber die Autos werden auch immer seltener und somit lässt so ein Forum auch schon mal nach. Da habe ich hier weniger bis keine Bedenken, da vom MK3 Mondi doch noch einige herumfahren. Ich wünsche euch, dass es so bleiben wird.


    Hier mal ein Bild von meinem "neuen" Raumkreuzer.IMG_20200724_200201567_HDR.jpg

    ... Abschied nehmen.
    Zumindest von meinem Mondeo.
    Einige haben es schon mirbekommen, ich habe meinen Mondeo diese Woche verkauft.
    Fahre jetzt schon seit knapp zwei Monaten mit meiner E-Klasse. Ist tatsächlich ein noch geräumigerer Kombi im Vergleich zum Mondeo.


    Aus diesem Grunde werde ich mich hier jetzt offiziell verabschieden.
    Aber nicht ohne Vielen Dank an alle zu sagen, die mir hier mit Rat und Tat geholfen haben.
    Dieses Forum ist eine wahre Bereicherung für alle Mondeo MK3 Fahrer und Sebstschrauber.
    Der Großteil der Antworten, die hier auf Fragen gegeben werden, sind wirklich nützlich. Ausreißer gibt es überall. Aber hier sind es Ausnahmen.


    Macht weiter so und allzeit gute Fahrt mit euren Mondeos.
    Mögen sie ewig fahren.


    Grüße von der Schwäbischen Alb,
    Markus


    PS:
    Habe noch ein paar Neuteile wie alle vier Bremsschläuche und zwei Handbremsseile (für BWY VFL) sowie zwei selbst gedrehte Bolzen für die Hifsrahmenmontage.
    Sollte jemand Interesse haben, bitte PN. Ich schaue hier weiterhin rein.

    So wie ich den letzten Satz verstehe, hast du nicht die Möglichkeit selber zu schrauben? Denn sonst kann ich das Argument nicht gelten lassen...

    Bisherige Ausgaben:
    Neue Reifen: ca. 320,- €
    Auspuff: 65,-€
    Koppelstange: 15,-€
    HU: 115,-€
    Macht zusammen 515,-€
    Wieviel denkst Du, bekommt man für Euro3 Diesel noch?
    Die Ungewissheit, was an den Bremsen zu machen ist, lässt mich dass so annehmen. Die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist da noch das Geringste. Aber evtl. neue Bremssättel würden den Rahmen sprengen.
    Ich schraube selber, habe auch schon viel, bzw alles gemacht. Daher auch meine Einschätzung.


    Und wie gesagt: Ich bin so zufrieden. Das Auto ist weg und ich muss nicht mehr investieren.

    Mir hat er gesagt, dass der Diesel mit der grünen Plakette gut sei. Die Abgasbestimmungen in Bulgarien sind wohl genauso "schlimm" wie bei uns. Also wird der KAT und der DPF wohl drin bleiben. Soll mir aber auch egal sein.


    Der VK ist noch ok. Vor allem in Anbetracht der Kosten, die für die Reparatur der Bremse noch dazugekommen wären.

    Ich war gestern mit meinem seit ca. 7 Wochen abgemeldeten Mondeo bei der HU.
    Hab vorher einen neuen Auspuff drunter und die vordere, linke Koppelstange neu gemacht.
    Ebenso einen Ölverlust gesucht und gefunden. War die Öldruckleitung zum Turbo, welche sich wohl im Laufe der Jahre gelockert hatte. (war nie ab, hat aber einen schönen Ölfleck am Bodern verursacht).
    Das Ergebnis: AU ohne Probleme auf Anhieb bestanden
    Auch sonst nichts außer der Bremsanlage zu bemängeln gewesen.
    1. Achse: ungleichmäßig (bis zu 40%)
    2. Achse: Wirkung nicht ausreichend (EM)
    Somit erhebliche Mängel und keine Plakette :(
    Ich wusste nicht, dass die seit neuestem auch den Pedaldruck mit auslesen können/müssen.
    Da ich den Mondeo zum Verkauf nochmal mit neuer HU ausstatten wollte, war die Enttäuschung natürlich groß.
    Eine Reparatur an der Bremse steht womöglich nicht im Verhältniss zum erzielbaren VK.


    Zu Hause, beim Abladen vom Anhänger, stand auf einmal ein Mann da und hat ihn mir direkt abgekauft, so wie er ist.
    Das Auto wird nach Bulgarien gehen.

    Das war auch für mich vor (ich glaube) zwei Jahren der Grund, nach 30 Jahren Mitgliedschaft icl. Schutzbrief, den Verein zu verlassen.
    Gibt auch noch andere Lösungen.

    Verkauf meinen 2,0l TDCI Ghia BWY mit 131PS, Automatik.
    162000 KM
    EZ 05/2003
    HU 07/2020
    Euro3 aber Grüne Plakette, da DPF nachgerüstet
    Abnehmbare AHK (Westfalia)


    2. Hand (Vorbesitzer war mein Vater, bis ich den Wagen 2011 übernommen habe)
    Nie Probleme mit dem AGR gehabt.
    Jetzt zu den Mängeln:
    Bremsleitungen nach hinten ab Tank rostig.
    Ölverlust an Kurbelwellendichtring.
    Bremsbeläge vorne sollten bald neu.
    Alle Türen und Heckklappe haben den bei diesem Baujahr bekannten Rost an den Falzen.
    Türe hinten links leicht eingedellt.
    Diverse Hageldellen.


    VHB 600,-€


    Fahrzeug wird am 27.07. abgemeldet.



    Standort: 72813 St. Johann


    IMG_20200705_120250030_HDR.jpgIMG_20200705_120316105_HDR.jpgIMG_20200705_120331089.jpgIMG_20200705_120400714_HDR.jpgIMG_20200705_120521194_HDR.jpgIMG_20200705_120855191_HDR.jpgIMG_20200705_120901060_HDR.jpg