Vielen Dank für Eure Hilfe,nun weiss ich Bescheid
gurkennase01
Anfänger
- Mitglied seit 18. November 2016
- Letzte Aktivität:
Beiträge von gurkennase01
-
-
Standheizung bzw. Zusatzheizer (bei Diesel)?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Für eine Standheizung habe ich nirgendwo ein Bedienteil.Was bedeutet der Zuheizer?Hab keine Ahnung.
-
Hallo Leute,
Ich habe mich immer gewundert, dass mein Auto im Stand komische Geräusche macht. Als ich jetzt mal nur die Zündung an hatte, kam dieses Geräusch zusammen mit Abgasen von meinem Unterboden, genau Fahrerseite Höhe Fahrersitz. Dort sitzt ein Teil mit einem kleinen Auspuff. Weiss jemand was das ist? Liebe Grüße Gunnar
-
Vielen Dank für Eure Hilfe
-
Haben den kompletten Displayrahmen getauscht.Hat funktioniert.
Also,im Display ist keine Vin hinterlegt
-
Davon rate ich jedem, der sich nicht 100% mit Hex-Codierung auskennt, total ab. Da kann man mehr kaputt machen, als die ganze Sache Wert ist. Da braucht man z. B. (auch wenn man sonst alles richtig macht) nur zu vergessen, die Stelle zu überschreiben und die richtige VIN im Grunde dazwischen schiebt. Schon sind alle Daten danach um diese Länge nach hinten verschoben.
Ja,ich denke auch nicht,daß das was für mich ist.
Was mich nur irritiert, ich hatte die gleiche Idee wie Frechdachs,das Display umzubauen,
hab aber durch den For Scan Beitrag das Gefühl,als wenn genau dort die Vin geändert werden muss.Dann würde sich der Umbau nicht lohnen.
Weiss gerade auch nicht weiter
-
gurkennase01: Eine andere Option wäre, selbst die VIN (Fahrgestellnummer) mittels Forscan, wie im Forscan-Forum beschrieben, zu programmieren.
Ich habe mir das übersetzt mal durchgelesen.
Es scheint,als ob das Touchscreen ,welches ich eigentlich tauschen wollte,der Knackpunkt ist. ( Es ist jedoch bekannt, dass der Touchscreen (GDM) nicht die richtige VIN hat,)
Muss den Beitrag mit For Scan gleich nochmal lesen.Klingt alles ziemlich schwierig.
-
20230226_143307.jpgIMG-20230226-WA0071.jpg
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen 2005er Mondeo mit dem berühmten Denso Navi.
Leider ist das Glas vom Display kaputt gegangen.
Alles andere funktioniert einwandfrei.Habe mir nun ein gebrauchtes gekauft.
Beim anschliessen erscheint die Meldung:
Sicherheitsprüfung nicht bestanden.
Seriennummer nicht kompatibel
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler.
In einem anderen Thread hat ein User nur das ACU erfolgreich getauscht.
Als ich auf den Thread reagieren wollte,wurde mir angezeigt,daß der Thread bereits veraltet ist,und ich besser einen neuen eröffnen sollte.
Ich weiss nun nicht genau welches das ACU ist.
Mein Radio,ich habe das alte zerlegt,besteht aus drei Teilen.
Oben ist das DVD Laufwerk,Sieht seitlich aus wie 2 Teile,ist aber ein großes.
Darunter das Teil mit dem Ford Aufkleber.Dieses ist mit dem Display verbunden.
Und ganz unten das Teil für die Klima.
Wenn ich den Flachstecker in das Teil über dem Klimamodul stecke,erscheint bereits die Meldung,ohne das der Rest angeschlossen ist.
Im Kofferraum habe ich keine weiteren Teile.
Welches Teil hat Madjoe in seinem Thread hier genau getauscht???
Liebe Grüße Gunnar
-
Hallo liebe Ford Gemeinde,
ich bekomme die obere Umlenkrolle nicht raus.Sie scheint von hinten fest geschraubt.Siehe Fotos.Weiss nicht wie ich so den neuen Keilrippenriemen aufziehen kann.Habe zwar viel gegooglet,aber nichts helfendes gefunden.
Liebe Grüße GunnarWhatsApp Image 2020-06-02 at 21.16.00.jpegWhatsApp Image 2020-06-02 at 21.16.00(1).jpegWhatsApp Image 2020-06-02 at 21.16.00(2).jpegWhatsApp Image 2020-06-02 at 21.16.00(3).jpegWhatsApp Image 2020-06-02 at 21.15.59.jpeg -
-
Ich habe ja nun ein anderes funktionierendes AGR drin.Das soll ich ja dicht machen,heisst,es ist dann ohne Funktion.Meine Frage ist:Kann ich das alte AGR nun wieder reinmachen und dicht machen?Stillgelegt ist doch stillgelegt,ob ganz oder defekt,oder nicht?Ich muss das funktionierende wieder ins andere Auto bauen,weil das natürlich nun auch steht und dann den Fehler für den PDF finden.
-
Ja,den Differenzdrucksensor kann ich auch noch tauschen,habe ja den gleichen Mondeo nochmal hier stehen.Deshalb auch den Tausch vom AGR zum testen.Aber käme da nicht ein anderer Fehler als der P242f?
-
Bin nicht selbst so der Profi.Ich würde ihn ja reinigen lassen,aber wie schon gesagt,ich denke daß das eine Folge ist und nicht die Ursache.Dann wäre der DPF ruckzuck wieder zu.Ich habe übrigens mal den Auspuff hinten zugehalten während jemand Gas gegeben hat.Der Druck scheint normal.Wirkt nicht so als sei was verstopft.Kommt auch nicht grpßartig Ruß raus.
-
Ja,einer wurde neu gemacht bei Ford und der andere wurde ebenfalls ausgebaut,durchgepustet und auf Risse untersucht.
-
Ich habe gestern nochmal alle Werte zurückgesetzt und die Fehler gelöscht.Diesmal fuhr er für 3 KM super.Danach wieder beide Lampen,aber nur noch der P242f als fehler.AGR Fehler bleiben weg.Das ist ja nun auch in Ordnung.Habe dann mal mit Forscan den Aschegehalt nachgeschaut.160%,und nach 1 KM 200 %.Aber selbst wenn er nun wieder dicht sein sollte,dann ist das ja scheinbar eine Folge und nicht die Ursache.
Bin dankbar für weitere Tips. -
Ein frohes neues Jahr an alle
-
Hallo zusammen.Hier mal ein kleines Update.Habe mir inzwischen Forscan runtergeladen und installiert und ein ELM 327 bestellt.Ist heute angekommen.Hebe auch ein neues AGR mit neuer Dichtung verbaut.Alle Fehler gelöscht und die DPF werte zurückgesetzt.Bin dann Probegefahren.8,5 Kilometer,dann gingen beide Lampen wieder an.Die AGR Fehler p0401 und P0405 sind weg,der P242f ist wieder da.Und wie gesagt,beide Lampen,die Motorlampe und die Vorglühlampe auch
-
Ich hoffe Mondi 2.0 kann mir evtl.wegen nem neuen AGR helfen.Was mich nur wirklich noch irritiert,ist das der Fehler Partikelfilter P242f und Vorglühlampe zuerst kam,und die AGR Fehler mit Motorlampe erst später.Umgekehrt wäre logischer gewesen finde ich nun als Laie.
Ja,hatte ich gelesen Bernd.Und vielen Dank für Eure Teilnahme
-
Habe hier viel von und über Mondi2.0 gelesen,der Agr Ventile reparieren kann,bzw.auch neue hat.Kann ihn aber leider nicht erreichen.Hab nun auch mal den DPF gespült mit Wasser.Was ich oben rein kippe,kommt unten sehr schnell und sauber wieder raus.
-
Hallo und vielen Dank für die Infos.War heute nochmal bei Bosch.Der Differenzdruck liegt zwischen 16 und 18 milibar.Die meinten das ist normal.DPF heute mal ausgebaut,die Waben sind alle frei.Er sieht auch noch sehr neu aus.Allerdings waren keine Dichtungen verbaut.Die habe ich heute bei Ford bestellt.Also der DPF ist definitiv nicht voll.