hartundweich Erleuchteter
  • Mitglied seit 3. Mai 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von hartundweich

    Ich glaube heute hab ich mal was neues - zumindest hab ich es noch nicht im Forum gefunden und daher werde ich es mal dokumentieren.
    Seit längerer Zeit schon plagt meinen 2.2er TDCi der Leistungsverlust. Turbo kommt erst ab knapp unter 2.500 Umdrehungen und der Zug ist dann bei knapp 3.000 Umdrehungen auch schon wieder vorbei. Zusätzlich dazu genau in dem Bereich wo der Turbo scheinbar etwas arbeitet auch ein Zischen zu hören.

    Der übliche verdächtige Ladeluftschlauch war es mal nicht - gut den hab ich ja auch erst vor ca. 3 Jahren getauscht. Auch der restliche Ladeluftkreis hat keinen Druckverlust. Also weiter gesucht an der Turboverstellung, die bei meinem Euro 3 ausschließlich über Unterdruck gesteuert wird und auch nicht überwacht wird.
    Ich hab dann tatsächlich ein Loch im Unterdruckschlauch gefunden - dieses mit selbstverschweißendem Dichtband repariert - was für 6 Bar Wasserdruck klappt, funktioniert auch bei ein bissi Unterdruck. Da ich ja eine Gartenbewässerungsanlage hab, hab ich so ein Band immer zuhause falls mir mal mit dem Rasenmäher ein Missgeschick passiert :)

    Tja was soll ich sagen? Problem noch immer nicht gelöst....


    Hab dann als nächstes vermutet, da mein Auspuff relativ laut war, dass die Krümmerdichtung oder der Krümmer selbst undicht ist und mir der Abgasdruck entweicht, bevor er den Turbo richtig antreiben kann, noch dazu hatte ich ja leichten Abgasgeruch im Innenraum - die Vermutung mit dem fehlenden Abgasdruck war schon mal richtig, aber das Problem war das AGR Rohr und nicht der Auspuff. Vorne beim AGR Ventil hat sich die Lötstelle gelöst und das Rohr hat munter in den Motorraum geblasen.

    Das Rohr hat sich einfach rausziehen lassen.

    IMG-20230714-WA0026.jpg


    Das AGR Ventil hab ich ja schon direkt nach dem Kauf mit einer Blindplatte verschlossen. Hab jetzt die Blindplatte hinten am Krümmer eingebaut und mir für vorne eine zweite bestellt. Warum? Ganz einfach: da das AGR selbst ja nicht stillgelegt ist, kann dort ja wenn das Rohr sich löst auch der Turbodruck rausblasen. Das Rohr hab ich wieder angeschweißt und gut is...
    Von daher an alle die ihr AGR Ventil beim Ventil direkt verschlossen haben: macht unten beim Krümmer auch eine Blindplatte rein, dann kann da nix passieren.

    Auf die Idee muss man erst mal kommen, wo der Abgasdruck entfleucht...

    Kein Ruß im Rückspiegel zu sehen und auch kein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt....

    Jetzt läuft der Dicke wieder wie am ersten Tag...

    Vielleicht findet sich auch jemand, der ein hübsches Design für eine neue Version des Forums erstellt.

    Wenn die Forensoftware gleichbleibt ist hier beim billigsten Paket nur eingeschränkt Design möglich - was aber meines Erachtens nach wurscht ist - wir wollen die Dokumentation erhalten und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen...
    Nachdem Web mein Spezialgebiet ist werden wir da schon was hinkriegen wenn wir es wirklich übernehmen

    Markus und ich werden uns beraten und mit Details in den nächsten Tagen auf euch zukommen.

    Super das klngt nach einem Plan - wie gesagt, Webspace hab ich ausreichend mit Datenbanken und PHP und wenn das nicht reicht was mein Provider zur Verfügung stellt, könnte ich es zur Not auch bei mir zuhause hosten - das is aber wirlilch die letzte Option... idealerweise läuft es bei meinem Provider wenn wir es weiterführen wollen - egal wie wir finden eine Lösung dieses tolle Dokumentationswerk zu erhalten.

    Moin Mädels,


    dann will ich mich mal zu Wort melden - da ich hauptberuflich Abteilungsleiter EDV bin hab ich schon ein paar Möglichkeiten da was zu tun - ABER:


    1.) mit der bestehenden Software will ich nicht weitermachen - das ist mir persönlich einfach zu teuer is zwar nur im 1. Jahr 110 und ab dann 55 pro Jahr - das kann ich mir derzeit nicht leisten - klingt für manche komisch, is aber so. Oder es findet sich wer der den Betrag übernimmt und ich stelle Webspace zur Verfügung. Dann müssten wir nur noch klären wie wir die Daten von A nach B kriegen und aktualisieren. Den Domainnamen mondeomk3.de könnte ich übernehmen - das wäre dann mein finanzieller Beitrag zusätzlich zum Webspace. Klären müssen wir auch von welcher Datenmenge wir hier reden - danach entscheidet sich ob das Ding bei meinem Provider laufen kann oder bei mir im Keller im Serverraum gehostet wird.


    2.) Umstellung auf ein andere Forensoftware: da is der Migrationsaufwand definitiv zu hoch würde ich meinen und zwar vom zeitlichen her.


    3.) Seite crawlen und auf menem Webspace archivieren - über eine Suchfunktion kann man sich dann später noch Gedanken machen und recht einfach implementieren


    Ich würde mich mal sehr freuen wenn einer der Verantwortlichen etwas zu meinem Vorschlag Punkt 1. hinsichtlich Datenmigration/Übersiedlung/Update sagen könnte

    Es sieht wohl so aus, das das Getriebe vom Verwerter aus einem 2,2L TDCI stammt.
    FRAGE: Passt das auch an dem 2,0 oder Arbeit sofort einstellen weil die Bühne nach ausbau tagelang blockiert ist!

    Kann ich jetzt schwer beurteilen - die Übersetzung wird wohl nicht viel anders sein, sind ja beides Diesel und wenn du vorher schon ein 6-Gang Getriebe hattest, dann ist das vom 2.2er auch ein 6Gang. Den 2.2er gab es nie mit 5 Gang Getriebe. Sind also beides MMT6 Getriebe.


    ABER: bei 2.2er hast du ein anderes ZMS und eine andere Kupplung - da müsstet ihr einfach schauen ob das geht oder nicht... evtl. kann hier jemand noch etwas mehr Licht ins Dunkel bringen - ich hab mal nur die Fakten aufgezählt...


    Meine persönliche Meinung: ich wär ein bissl skeptisch, weil ZMS und Kupplung beim 2.2er eine andere Teilenummer ist als bei den 2.0er Dieseln....


    Tante Edit meint noch: google doch mal nach den Nummern evtl. findest du so auch was raus? und schau mal auf 7zap.com oder catcar.info mit deiner VIN nach...


    Onkel Oberedit meint noch: guckst du mal hier:
    https://www.getriebemarkt.de/f…etriebe-mmt6-6s7r-7002-eb
    und hier
    https://www.getriebemarkt.de/f…-mmt6-5s7r-7002-ca?c=3282



    gibt wohl definitiv einen Unterschied - check dir ein passendes Getriebe bevor du weiter machst...

    Nicht alle haben eine AGR Kühler verbaut - schaut mal auf diese Zeichnung:



    Hier gibts was mit AGR Kühler, oder mit zweitgeteiltem Rohr oder eben nurn 1 Rohr - bei meinem 2.2er TDCi Euro 3 ist die Variante mit nur 1 Rohr verbaut...