just_roman Anfänger
  • Mitglied seit 5. Februar 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von just_roman

    Das Auto selbst wurde schon vor einiger Zeit verkauft, jetzt sind noch zwei Injektoren Typ EJDR00101Z bei mir im Keller aufgetaucht, die nun einen neuen Besitzer suchen.

    379_-1813649907.jpg


    379_-2019762412.jpg


    Die Injektoren wurden von mir selbst gebraucht gekauft, aber mit Prüfprotokoll und zwischenzeitlich keinem Einbau - dh. seit der Prüfung hat sich an den Injektoren nichts mehr geändert und sie sollten einwandfrei funktionieren.


    Preisvorstellung: 120€ für alle beide, ich möchte sie auch nur gemeinsam verkaufen.

    Versand ist kein Problem, jedoch aus Österreich - kostet damit nach Deutschland ca. 10€.


    Was den Preis angeht lasse ich gern mit mir reden, sofern im Rahmen. ;)


    Bitte wenn möglich nicht nur hier im Forum antworten, sondern auch direkt anschreiben via SMS/Whatsapp: +436802120430


    lg,

    Roman

    Verkaufe hier den Mondeo MK3 Kombi 2.0 TDCI im Auftrag meiner Schwiegermutter wegen Neuanschaffung.
    Ich versuche das Auto so ehrlich wie möglich zu beschreiben, bei Fragen meldet euch bitte bevorzugt telefonisch oder per Whatsapp, die Foren-Benachrichtigung per Mail landet nämlich regelmäßig im Spam. Meine Nummer: +436802120430


    Basics:

    • Kombi mit ausreichend Platz
    • GHIA X Ausstattung mit Leder/Alcantara + Sitzheizung/Sitzkühlung VO+HI
    • Klimaautomatik
    • Navi mit CD-Wechsler
    • Motor: 2.0 TDCI
    • Km-Stand: 246737
    • neuwertige Sommerreifen auf Alu
    • noch recht gute Winterreifen auf Alu
    • Anhängekupplung

    negatives:

    • reparierter Frontschaden
    • läuft besonders am Stand und wenn kalt unrund, Problem mit Injektoren (EJDR00501Z)
    • "Pickerl" abgelaufen 07/2018


    Details und Historie zu der Injektorenproblematik:
    die Injektoren-Geschichte ist eine lange...
    Begonnen hat es damit, dass der Motor beim Fahren in den Notlauf schaltete.
    Der Mechaniker meiner Schwiegermutter hat dann Fehlercodes ausgelesen und meinte, dass anscheinend die Einspritzmenge außerhalb der Spezifikationen war (wurde nicht nachgeprüft).
    Er baute zu allererst ein neues originales Druckregelventil in die Hochdruckpumpe ein. Dann einen Satz angeblich guter, gebrauchter Injektoren, diese habe ich dann korrekt im Steuergerät angelernt (Kabel und Software vorhanden).
    Zusätzlich dazu wurde auf eBay eine gebrauchte, aber intakte Hochdruckpumpe angeschafft, um sie im Bedarfsfall tauschen zu können.


    Ergebnis des Tauschs der Injektoren und des Druckventils: Motor ließ sich fast nicht mehr starten und hatte einen sehr unruhigen Lauf am Stand. Weiter wurde nicht getestet, diese Injektoren wurden ausgebaut und vom Mechaniker wieder seinem Händler zurückgegeben.


    Nachdem die Schwiegermutter zu dem Zeitpunkt bereits ihr neues Auto hatte - und nichts mehr in den Mondeo reinstecken wollte (wie zB. einen Satz geprüfter, überholter Injektoren) - hab ich dann auf Aliexpress einen passenden Satz Delphi-Ventile zum Einbau in die Injektoren gekauft.
    Diese Ventile hab ich dann in ihre alten Injektoren eingebaut und diese dann wieder verbaut. Ergebnis: Fehlinvestition von rund 80€.... Motor startete, lief aber am Stand so schlecht, dass ich nichtmal eine Probefahrt damit gemacht habe. Diese Injektoren gehören vermutlich auf einen Prüfstand, um korrekte Codes fürs Steuergerät zu bekommen.


    Einmal durfte ich dann noch maximal einen Fünfziger ausgeben, den hab ich mit 60€ persönlichem Aufschlag in vermeintlich gute, gebrauchte Injektoren auf eBay gesteckt (deutscher Verkäufer, gute Bewertungen).
    Injektoren eingebaut, codiert, gestartet:
    Motor läuft, ruckelt aber teilweise nach dem beim Kaltstart und hat - manchmal - auch eine starke Rauchentwicklung (blaugrau, zu viel Diesel eingespritzt).
    Dh. auch diese Injektoren sind nicht die besten. Leider bin ich nach dem eBay-Kauf erst gut 5 Wochen später zum Umbauen gekommen, dh. Rücksendung war nicht mehr möglich.


    Seitdem wurde das Auto nur noch zum Rangieren gestartet.



    Allgemeinzustand:
    Karosserie / Rost:
    Unterboden schaut prinzipiell gut aus, Radläufe etc. auch. Eigenltich Ford-untypisch.
    Beim Rangieren ist meine Schwiegermutter mit der Stoßstange an der Garagenmauer angefahren, die Stange ist also leicht beschädigt.


    Mechanik & Verschleißteile:
    Bis auf die Injektoren war das Auto immer zuverlässig und wurde regelmäßig gewartet.
    Die Bremsen zB. sind noch gut, Scheiben wie Beläge, bei der letzten Pickerlprüfung wurde soweit ich weiß kein schwerer Mangel festgestellt.
    Nachdem das Auto 246tkm oben hat kann jederzeit etwas sein. Kupplung ist noch gut, Zweimassenschwung auch.
    Klima sollte neu befüllt werden.
    Einziger bekannter Mangel ist das linke vordere Domlager - durch die Standzeit dürfte das Gleitlager für die Drehung des oberen Federtellers fest sein, beim Lenken verdreht sich die Feder im Federteller und nicht der Federteller selbst.



    Interieur:
    bis auf den Fahrersitz, bie dem das Alcantara der Sitzfläche verschlissen ist, gut (aber nicht geputzt).



    Reparierter Unfallschaden:
    klassischer Auffahrunfall durch zu spät bremsen im Stop&Go-Verkehr mit niedriger Geschwindigkeit, die aber hoch genug war, um die Airbags auszulösen.
    Rahmen ist OK, die austauschbaren Frontteile haben die Energie absorbiert.


    Erneuert wurden:
    - Stoßstange
    - Motorhaube
    - Kotflügel (glaub ich
    - Frontmaske
    - Scheinwerfer (Xenon durch Halogen ersetzt - und vom Mechaniker leider etwas verpufscht montiert, weil jeweils eine Plastiknase der Halterung beschädigt und nicht erneuert wurde. Gehört auf jedne Fall überarbeitet)
    - Fahrerairbag
    - Armaturenbrett mit Beifahrerairbag
    - alle Airbagsteuergeräte
    - pyrotechnische Gurtstraffer



    Mit dem Auto mitgegeben werden natürlich die Sommerreifen, die 4 Injektoren (mit den neuen Delphi-Ventilen, noch nicht eingemessen), eine Reserve-Hochdruckpumpe (wurde auf Verdacht gekauft aber nicht verbaut) und die Reste der Xenon-Scheinwerfer (Vorschaltgeräte etc.).


    Das Auto steht in Österreich, konkret im Waldviertel 5 Minuten entfernt von Allentsteig. Hier ein Link: Google Maps



    UPDATE - NEUER PREIS: VB 900€



    Hier ein paar Fotos:
    Karosserie.jpg
    Reifen.jpg
    Tacho.jpg
    Motorraum.jpg
    Innenausstattung 1.jpg
    Innenausstattung 2.jpg
    Navi.jpg
    Injektoren.jpg.jpg
    Pickerl.jpg