da der Diesel lange braucht bis er warm ist haben einige eine Diesel zuheizer, der durch verbrennen von Diesel das Kühlwasser zusätzlich erwärmen bis er warm ist. dann schaltet er sich ab. bei mercedes a klasse (elchklasse) konnte ich diese auf standheitzung umrüsten. ob das hier geht weiß ich nicht. aber sei froh ich habe sowas nicht und meiner braucht zwischendurch 30km bis er warm ist

Piggel180483
Anfänger
- Mitglied seit 2. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Piggel180483
-
-
ähh kommt drauf an welches dein radio braucht das ist von radio zu radio unterschiedlich
-
schaut mal ganz einfach ob dauerplus und zündungsplus vertauscht ist am radio. hatte ich früher sehr oft gerade bei vws und sony radios da musste ich immer beides vertauschen
-
wegen verhindern leer laufen mein alter geselle hat mir beigebracht ein holz auf bremspedal klemmen so das es leicht betätigt so kann die leitung von oben keine luft ziehen. dann das teil ausbauen und wieder einbauen. so ist nicht so viel luft in der leitung
-
Fehlerspeicher auslesen lassen hast nen Fehlerdrinn
-
also hintten die schwenklager würde ich nur neue lager einpressen und den rest gibt es auch günstig in guter qualli. genau das habe ich letztes jahr mit meinen durch. ich habe aber alles selber gemacht. dadurch hat sich noch gelohnt und ich bereue es bis heute nicht auch wenn ich bei der arbeit geflucht habe und mit nen kanister bezin gedroht habe
-
na die idee mit der nebelmaschine hast du doch von den autudocktoren
die sache ich würde vieleicht auch noch schauen das ein zusatzstück baust wo du noch mit nen druckprüfer druck auf das system geben kannst. das du erst nebel haust und dann z.b 1bar luft auf auf die anlage gibst das du schneller siehst
-
der neue injektor muss ja auch programiert werden
-
schick und mordern
-
habe leider kein paypal
aber super das es weiter geht -
also reine pflanzenöl wirdt nicht gehen mit unseren modernen motoren. die alten Vorkammerdiesel die konnten das.
-
buchsen hat die zum glück nicht. hast du zufällig noch die anzugswerte von den schrauben vom achsträger zur karosse ?? und darf mann die schrauben wieder verwenden oder sind das dehnschrauben die neu müssen
-
Moin moin da mein achsträger hinten durchgerostet ist. bekomme ich hoffendlich die nächsten tage nen neuen gebrauchten den möchte ich nartürlich kolmplett endrosten und versiegeln. ich hatte als lack an hammerschlag lack für den achsträger gedacht in meheren schichten. reicht der oder ist der dafür nicht geeignet ? und dann wollte ich das nutzen und alles unterm achträger mal ab ist komplett zu endrosten und zu versiegel. was empfehlt ihr da zu nehmen das der wagen noch möglichts lange hält, ist ja schon fast 20 jahre alt meiner.
-
Moin moin leute suche dringend einen Hinterachsträger für meinen Kombie 2.0 tdci 130ps vfl. da meiner durchgerostet ist an der aufnahme kann ich leider nicht abholen bräuchte den dann zu versand. Bitte ALLES ANBIETEN ich brauche den möglichst schnell da ich diesen wagen endlich wieder Fit bekommen will. weil ich mit meiner familie anfang april in den urlaub fahren will
-
hast du dir die bremse hi schon mal angeschaut ob alle schrauben fest sind. fremdkörper im der bremse oder ob lager ausgeschlagen sind ??
-
ist ein schalt getriebe und brauche nur den achsschenkel da der rest neu ist !! passt das vom 2,2 in den 2,0 rein wenn ja was willst du dafür mit versand haben
-
Moin moin Suche für meinen TDCI einen achsschenkel Vorne Rechts da mein traggelenk darin spiel hat.
-
ich kann zwar nicht viel geben würde mich auch beteiligen so oft wurde mir geholfen und mich vor nen finaziellen disaster bewahrt. und das versuche ich nartürlich zu helfen
-
-
ich brauche das kabelbaumstück mit den 2 Bremsdal steckern und dem 4 poligen Kupllungstecler bis zum nächsten stecker im richtung motor habe die bilder mal im anhang mit gesetzt damit man weiß welchen bereich ich brauche