Vielen herzlichen Dank für Deine Info
Die Nummer 15 müsste eine Imbusschraube sein, der Imbusschlüssel ist ca. 2mm habe gerade mal nachgeschaut.
Werde mich morgen daran vergreifen, und dann berichten.
Dankeschööön
Vielen herzlichen Dank für Deine Info
Die Nummer 15 müsste eine Imbusschraube sein, der Imbusschlüssel ist ca. 2mm habe gerade mal nachgeschaut.
Werde mich morgen daran vergreifen, und dann berichten.
Dankeschööön
Gute Idee 💡 Danke 🙏
Schade . . . - - - - - Leider keine Antwort . . . .
Ich verzweifle gerade mal wieder . . .
Habe mir am Freitag letzte Woche die staubdichte Abdeckung für den Automatik Schalter gekauft, die heute angekommen ist.
Ich tippe mir wirklich seit 2 std die Finger Wund, auf der suche diese Abdeckung zu wechseln.
Ich brauche eine Anleitung.
Kann mir "Bitte" einer dabei helfen . . . .
Vielen lichen Dank
Vielen Dank für die Info
Habe gerade jemanden angeschrieben bei Ebay.
Der bietet den Orginal für 10€ an. (Gebraucht)
Gruß, Michael
Kann leider keine Bilder einfügen 🙈
Naabend zusammen 🙋🏻♂️
Habe den Fehler gestern in der Tiefgarage gefunden, und so Gut es ging behoben.
Und siehe da, die Beleuchtung funktioniert wieder, ich kann meinen Kofferaum wieder von innen und auch ohne Schlüssel 🔑 wieder öffnen.
Die Zentralveriegelung spielt nich mehr verrückt ( Türen haben sich während der Fahrt von alleine verschlossen )
Und das Symbol das irgendwo etwas offen ist gibt es auch nicht mehr ......🙂🙃🙂👍
Vielen Dank für eure Unterstützung
🙏
Wenn Fehler dabei sind sorry, sende es gerade von meinem Handy.
Anbei sende ich ein paar Bilder.
Euch allen noch einen Suuuper schönen Abend
Guten Morgen zusammen.
Ich habe das Problem, meine Nummernschild Beleuchtung funktioniert nicht richtig.
Die Birnen leuchten nur wenn ich den Kofferaum öffne.
Ist der Kofferraum zu, leuchten die Birnen nicht.
Woran kann das Liegen.
Gruß, Michael
Niemals, du hast keinen ST.
Hallo nochmals . . .
Ich war jetzt 4 Monate in Kurzarbeit, und 4 Wochen auf Montage in Saarlouis, komme leider jetzt erst dazu Euch zu schreiben.
Um diesen Thread zum Abschluss zu bringen, mit einem Happy End für mich, wollte ich mich noch einmal auf diesem weg persönlich bei allen Bedanken,
die mir versucht haben hier weiterzuhelfen
Es lag an den Zündkerzen.
Habe sie am Samstag gewechselt, und seit dem keine Probleme mehr.
Nochmal Vielen Dank an alle . . . . .
Lg. Mahoni
Die Motorkontrolleuchte hatte geleuchtet, habe den Fehlercode gelöscht, und jetzt ist sie aus.
Hallo nochmal zusammen,
Ich bin Leider noch nicht dazu gekommen die Wirbelklappen, Dichtungen und die Stange zu tauschen.
Bin Beruflich unterwegs gewesen, und seit gestern erst wieder zu Hause,
Hatte mit vorher dieses hier Bestellt:
Komme gerade aus der Garage, und habe einen Diagnose Test gemacht.
Ergebnis:
*******************************DTC*********************************
VIN: WF04XXGBB41K40270
DTC type: Aktuelle DTCs ($03)
DTC num.: 1
Protokoll-Typ: J1850 PWM
Sprache: Deutsch
P0403Abgas Daürumlauf Kontrolle - Stromkreis Störung
(P0403 Abgas-Rückführ-System (EGR) Schaltkreis Fehlfunktion)
****************************Datensatz******************************
VIN: WF04XXGBB41K40270
Protokoll-Typ: J1850 PWM
DTC type: Deutsch
Status Kraftstoffversorgung 1CL
Status Kraftstoffversorgung 2---
Berechneter Lastwert43.5%
Die temperatur der motorkühlflüssigkeit75C
Kurzzeitige Kraftstoffregelung, Zylinderreihe 11.6%
Langfristige Kraftstoffregelung, Zylinderreihe 1-1.6%
Saugrohrdruck29.0kPa
Motordrehzahl787/min
Fahrgeschwindigkeit0km/h
Zündzeitpunkt Frühzündung für Zylinder 119.0
Ansauglufttemperatur29C
Absolute Drosselklappenposition19.2%
Ausgangsspannung Lambdasonde (Zylinderreihe 1 Sensor 1)0.065V
Kurzfristige Kraftstoffregelung (Zylinderreihe 1 Sensor 1)3.1%
Ausgangsspannung Lambdasonde (Zylinderreihe 1 Sensor 2)0.730V
Kurzfristige Kraftstoffregelung (Zylinderreihe 1 Sensor 2)99.2%
OBD AnforderungenEOBD
Wie man oben sieht, hat er jetzt diesen Fehler herausgefunden, (P0403 Abgas-Rückführ-System (EGR) Schaltkreis Fehlfunktion)
Hallo erstmal . . .
Es geht um diesen Thread hier den ich Eröffnet habe:
https://www.mondeomk3.de/index…nd-sehr-unruhig/?pageNo=1
Es handelt sich wohl um eine undichte Ansaugbrücke,einem Schlauch, oder, oder ....
Wer kann mir dabei helfen mein "Baby" wieder ans schnurren zu bekommen, was
natürlich nicht Umsonst gemacht werden soll.
Lg. Michael ...
aus Köln
Jemanden über das Forum hier in Köln zu finden, mit "Mondi" Erfahrung, wäre natürlich der Oberhammer
Zu mal meine Wunden, an den Händen und Fingern, ersteinmal verheilen müßten. ( Nein, ich bin Schlosser und keine Mimmi )
Könnte in diesem Zustand jetzt, die Ansaugbrücke nicht nochmal ausbauen.
Ich habe es beim Ausbauen leider nicht geschafft, die Ansaugbrücke komplett raus zu holen, weil es Links (in Blickrichtung) irgendwo geklemmt hat, und mit der Brechstange wollte ich da jetzt auch nicht dran.
Desweiteren habe ich trotz Empfehlung der Anleitung, mir es erspart die Batterie auszubauen. (War jetzt nicht unbedingt nötig fand ich) den Luftfilterkasten inkl. Ansaugrohr habe ich auch, alles dran gelassen und nur den Deckel
abgeschraut, und nach oben hin auf Seite gelegt.
Um jetzt einen "Mondi" Erfahrenen hier im Forum zu Finden, (in Köln oder in der Nähe) der mir dabei helfen würde mein "Baby" wieder hin zu bekommen, was
natürlich nicht Umsonst gemacht werden soll, aber auch nicht zu Teuer .....
Muss ich wohl einen neuen Thread eröffnen oder
Frag Lieber vorher noch einmal nach.
Wünsche Euch noch nen schönen Tag, und bleibt mir alle Gesund
Lg. Michael
Hallo mal wieder, komme gerade vom Auto und traue mich schon gar nicht mehr zu schreiben
Ansaugbrücke Kleiner Schlauch 2.jpg
Leider keine Veränderung . . . .
Viel zu teuer denn das schaffst du auch allein
![]()
Hast du mal mit Schlauch dran getestet? Ergebnis?
Noch nicht gehe gleich mal runter.
Schau mal wie er den gelben Schlauch verlegt hat . . . .
Beschreibung des Artikels gelesen?
Neue Reduzierungsschläuche verbaut !!!
Könnte ich das auch so machen
Guten Morgen zusammen
@ruderbernd ersteinmal Vielen Dank für Deine aufführliche Beschreibung.
Habe das geade auf EBay entdeckt.
was er denn da gemacht ??