Hallo Mondi-Python,
ich würde dich bei deinem Vorhaben unterstützen wenn du möchtest. Ich hab das auch schon repariert.
Wo ich wohne steht ja bei mir im Profil und wenn es dir nicht zu weit ist können wir ja einen Termin bei mir ausmachen.
Hallo Mondi-Python,
ich würde dich bei deinem Vorhaben unterstützen wenn du möchtest. Ich hab das auch schon repariert.
Wo ich wohne steht ja bei mir im Profil und wenn es dir nicht zu weit ist können wir ja einen Termin bei mir ausmachen.
gleich 2 x TÜV , Angeber 😂
So, ich war Heute zur Nachuntersuchung mit sauberen Achsmanschetten und so.
Dann hat er, es war nur der Chef da, den Tester angehangen und er bekam wieder nicht alle Daten.
Drehzahl konnte er lesen aber keine Motortemperatur. Nach kurzer Diskusion hat er dann eine Läppi angeschlossen und die Temperatur von Hand eingeben. 👍👍👍 AU ohne Beanstandung 👍👍👍 2 Jahre TÜV 😇
Der Prüfer hat sich das einfach gemacht in dem er die Schuld auf ein defekt im Steuergerät geschoben hat, konnte ich ja vor Ort erstmal nicht wieder legen.
Aber das wird schon bei der Nachprüfung. 😇 , wollte nicht gleich mit dem Prüfer diskutieren, das mögen die meisten nicht.
Ansonsten hatte er nicht viel zu meckern, Achsmanschetten säubern, Motor etwas sauber machen plus AU.
Ja, ich kann alles mögliche auslesen und hab mir gerade auch extra nochmal die Drehzahl anzeigen lassen.
Funktioniert alles mit Forscan.
Ich werde dann meine Lappi mal mit zur GTÜ nehmen 😄👍 und schau mal.Die haben den doch vor 2 Jahren auch problemlos abgenommen mit AU.
fiddi: Mein Mk3 ist aus dem gleichen Baujahr und hat den gleichen Motor. Ein solches Problem ist noch nicht aufgetreten. Auch bei meinem ersten Mk3 (Baujahr 2002 und gleicher Motor) kam das nicht vor. Bei der KÜS war ich mit beiden allerdings noch nicht, sondern beim DEKRA.
Wurde den bei dir per OBD ausgelesen ?
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem 2.5 V6 zur Hauptuntersuchung bei KÜS.
Der Prüfer sagte mir das er keine Abgasuntersuchung machen kann weil er über OBD keine Drehzahl und auch sonst keine Werte bekomme ?
Ich kann mich nicht erinnern das je für die AU Untersuchung etwas über OBD ausgelesen wurde.
Der Prüfer erklärte mir dann, das er extra nachgeschaut hat, und das mein Mondi im die Werte liefern muß.
Was braucht der den alles ? Ich kann mit Forscan alles auslesen ?
Ja 13 Mai wäre schön und für mich auch ok.
Treffpunkt D&W ist wirklich ein etwas trauriger Ort.
Wir könnten auch wieder nach Herne fahren, für 10 Autos brauchen wir keine Anmeldung.
Viel Platz, schönes Cafe und ein Eismann 😄 oder auch an einen anderen schönen Platz.
Probiere das mal.
Nachträglich wünsche ich ein frohes Fest gehabt zu haben
und allen einen guten Rutsch ins 2023.
Bleibst mir alle gesund .
sehr gut
Hi,
Ist die Steckerbelegung nicht bei allen Modellen gleich, das ist doch eine Norm.
Welche Protokolle gefahren werden entscheidet doch die Software je nach eingestelltem Fahrzeugtyp.
Schau auch mal hier
Stecker Belegungen - OBD-2.net - Das Fahrzeugdiagnose Informationsportal
Stimmen abgegeben 👍
Schau auch mal in diesen Thread
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem V6 auch lange nach diesem Ruckelproblem gesucht.
Eindeutiger Fehler war ein defektes Zündkabel, Funkenüberschläge zur Kerze innen im Zündkerzenstecker.
Das ist leicht zu überprüfen, Stecker ab und mal mit der Taschenlampe reinleuchten, die Überschläge hinterlassen Spuren im Stecker.
Die senkrecht in den Stecker hineinreichende Spur ist deutlich zu sehen.
Eventuell gibt es den Fehler ja auch beim 4 ZylinderScreenshot_20220319-095801_Samsung Internet.jpg
Ich habe die normale Antenne ohne Verstärkung auf dem Dach und hinter dem Radio einen Splitter mit Verstärkung eingebaut.
Das funktioniert bestens. Die kürzere Antenne braucht mann eigentlich nicht, nach meiner Erfahrung ist die längere sogar besser.
Es gibt immer noch bereiche in Deutschland da geh ich auf normalen UKW Empfang zurück und da hilft die längere Antenne wieder
Ich habe schon viele Antennenversuche mit DAB+ Radios unternommen und je nach Stärke der Sender und reflektierten Signalen, zum Beispiel wenn ich in der Stadt unterwegs bin, ist meistens die längere Antenne die bessere Wahl.
Ja und ich weiss das bei DAB+ eine kürzere Antenne genommen wird als bei UKW.
Alte Weisheit sagt Versuch macht Klug
Gelöscht, sorry falscher Gedanke.
aber Prima das er wieder läuft.
sehr schön
Ich war also nochmal beim Gutachter und der sagte mir das er als Trennzeichen eintragen kann was er für richtig hält.
Nur am Ende der Eintragung halt 2 Sternchen.
Am Donnerstag habe ich einen Termin beim SVA zum eintragen in die Zulassungspapiere.
Nachtrag : alles eingetragen, mit Semikolon