Ja, Motortemp bleibt stabil in der Mitte der Anzeige.
Ich weiß nicht, ob das Thermostat oder die Kühlflüssigkeit jemals getauscht wurden. Das Auto hat 265.000 Km runter. Kühlflüssigkeit hat eine saubere rötliche Farbe.
Ich habe mal einen neuen gebrauchten Stellmotor bestellt (5 €). Damit werde ich es testen. Danke für den Hinweis!
Auszug aus anderem Forum von Turboschlumpf47990 am 17. März 2018 um 13:59:
"Die Lösung kann ein defekter Stellmotor sein.
Wenn man das Handschuhfach ausbaut, sieht man auf der linken Seite das Umlenkgehäuse und 3 Stellmotoren. Einer ist ganz links und stellt die Bedüsung ein.Der 2. Stellmotor sitzt rechts darunter und genau um diesen geht es, denn dieser stellt die Klappen für Kalt- und Warmluft.
Das Problem ist recht simpel. Im Stellmotor wird die Position an das Steuergerät gesendet, da der Stellmotor an die Temeratur angepasst wird bsp 20C dann regelt das Steuergerät erst hoch und wenn die Temp erreicht ist runter und dann wieder hoch usw. Wenn jedoch das Signalnfehlt oder Fehlerhaft ist, regelt die heizung nur voll kalt und voll warm. Nach dem Wechsel des Stellmotors ist das Problem behoben."