Vielleicht mal ein bisschen abwarten? 🤷🏻♂️
Midnightsky-Mondeo
Schüler
- Mitglied seit 9. Juni 2023
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Midnightsky-Mondeo
-
-
Klar kann man das umbauen.
-
Kabelbaum Kraftstoffpumpe ist bei mir mal abgeraucht.
Weiß nicht, wie es beim Mk3 aufgebaut ist. An meinem Mk4 hat der Kabelbaum zur Kraftstoffpumpe zwischen Tank und Fahrzeugboden gerieben und einen Kurzschluss verursacht. Danach durfte ich Kabelbaum und Pumpe austauschen.
-
Es gibt, glaube ich, Reparatur-Kabelbäume mit Dichtung drumrum.
-
Mach am besten wasserdichte Stecker dran.
-
Kabelbruch.
-
Es ging doch um die Rest-Km, nicht um die Momentanverbrauchsanzeige.
Die Rest-Km und den Durschschnitsverbrauch müssten doch alle mit BC haben.
An den TE: Hast du am Blinkerhebel den Infoknopf, also ganz am Ende des Hebels? Wenn nicht, hast du keinen BC, dann wird es nix mit Rest-Km.
Es wurde ja gefragt, ob man es nachrüsten kann.
Nachrüsten des richtigen Blinkerhebels und des richtigen Tachos könnten ja schon das Ihrige dazutun. 🤷🏻♂️
-
-
-
Mein Mk4 mit dem 2.0er Benziner (nahezu baugleich mit dem 1.8er aus'm MK3) hat durch eine defekte Ventildeckeldichtung Öl in die Zündkerzenschächte gelassen.
Wenn eine Zündkerze oder mehrere im Öl stehen, ist die VDD im Arsch.
-
Der Aufwand, das Lenkgetriebe abzudichten, übersteigt die Anschaffung eines neuen Lenkgetriebes.
Zumal die Gefahr besteht, dass wieder was dran ist.
-
Wie ist denn die Rückleuchte aufgebaut? Also wo ist welche Glühlampe drin?
Am besten wäre eine Ansicht im ausgebauten Zustand.
-
das ist mir recht egal eigentlich
Dir vielleicht schon. 🤭😂
-
RDKS muss nur in den Felgen sein, wenn das Auto damit ausgestattet ist.
Dürfte beim MK3 noch keine Mode gewesen sein.
-
Was mich letztens keine 20€ für 6 oder 7 Eintragungen gekostet hat....
Hab' im April auch mal einen neuen Fahrzeugschein schreiben lassen.
Zehn Abnahmen - die Dame hat sich gefreut. Aber auch gesagt, dass man die Arbeit ja dann nur einmal hat.
Waren 10,70 Euro und die Abnahme-Berichte können jetzt im Aktenschrank schlafen.
-
Zu einem kompetenten Ford-Händler fahren und das Radio direkt dort entsperren lassen.
-
Geht das auch mit ELM-Config und dem ELM-Adapter oder ist das das gleiche?
In meinem Mk4 kann ich die Werte, glaub' ich, schon über die Selbstdiagnose im Tacho ablesen.
-
Diese Aussage möchte ich aber ganz stark anzweifeln.
Du willst nicht allen ernstes sagen das neue Felgen von Ford "eiern"?
Es geht nicht ums Eiern, es geht um Vibrationen bei entsprechenden Frequenzen.
-
An was dann?
Es kann auch am Reifen liegen.
Das bekommst du aber erst raus, wenn du die Felge ohne Reifen auf die Wuchtmaschine steckst.
-
Aber dann zweifelst du an der Felge?
Nö, ich zweifle nicht an der Felge.
Ich bezweifle, dass es an der Felge liegt.
Ist ein gravierender Unterschied.