Unter dem ersten Link schreibt jemand "I believe it is the fuel pump, as it switches to the high pressure part of the pump."
Haben die Einspritzpumpen wirklich 2 verschiedene "Modi" ? (Große Nocke / kleine Nocke?)
Oder wurde da Unsinn geschrieben?
edit: Laut einem Bekannten, dessen Meisterschule noch nicht allzu lang her ist, könnte es tatsächlich die Verteilereinspritzpumpe sein, die in dem Augenblick den Einspritzbeginn in Richtung früh verschiebt. Die Verbrennung könnte dadurch deutlich lauter sein.
Werde mal testen, ob es einen Unterschied macht, wenn ich 2-Takt-Öl zum Diesel dazu gebe.
habe im März einen durchgerosteten Mondi für 500 Euro gekauft, hergerichtet und seit 2 Wochen fährt er wieder
Eine Sache bereit mir aber noch Sorgen, weshalb ich mich sehr über eure Hilfe freuen würde.
Fahrzeug:
115PS TDDI Turnier 337.000 km
Volle Leistung, Verbrauch ca. 7,5l bei Kurz- und Mittelstrecke (also normal, denke ich)
AGR gereinigt
Symptom:
- der Motor wird schlagartig deutlich lauter
- tritt auf ab ca. 2000/min, aber nicht zwangsweise gleichzeitig mit dem Einsetzen des Turbos (also des Drehmomentschubs)
- tritt erst ab einer gewissen Last (Gaspedalstellung) auf, man kann mit dem Gaspedal um diesen Punkt herum pendeln, klingt dann wie "Lärm An / Aus / An / Aus..."
- je höher die Drehzahl, umso weiter verschiebt sich dieser Punkt in Richtung mehr Last
- es ist bei jeder Motortemperatur hörbar, bei kaltem Motor ist der Unterschied zwischen "Lärm An" und "Lärm Aus" aber deutlicher
- ist sowohl während der Fahrt als auch bei eingelegtem Leergang provozierbar, wobei man im Leergang mangels Fahrwiderstand natürlich nicht mit dem Gaspedal um den Punkt herum pendeln kann
- während der Fahrt ist exakt während dem Einsetzen des Lärms ein leichtes Ruckeln spürbar
- das Geräusch kommt aus dem Bereich des Ventildeckels - NICHT von AGR-Ventil oder Wastegate-Druckdose (beim Provozieren des Geräusches im Leergang bewegt sich die Druckstange mangels hoher Last auch noch gar nicht)
Videos (nicht meine eigenen, aber es ist EXAKT dieses Geräusch):
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier mehrmals kurz hörbar, in den Momenten wo er 2000/min überschreitet (Sekunden 12, 17 und 21):
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Während der Fahrt tritt das Geräusch natürlich nicht nur so kurz auf, sondern bleibt beim Beschleunigen bestehen, solange man das Gas über dem besagten Punkt hält.
Der Wechsel von "Lärm Aus" zu "Lärm An" passiert aber auch während der Fahrt schlagartig.
Habe schon eigene Videos gemacht, die ich die Tage noch hochladen werde.
Tippe auf eine Ursache am Einspritzsystem, da etwas Mechanisches wahrscheinlich nicht lastabhängig wäre(?)