So aktualisiert und pushen
-Reaper-
Profi
- Mitglied seit 26. Mai 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von -Reaper-
-
-
welchen Fehler hast du denn Laut forscan? Also genauer Code
-
wenn du eine spüle suchst bzw ZÜNDKABEL hätte ich da was originales im verkaufstread
-
Zündkabel Original Ford 1 und 3 2.5 V6
5€Magnetspule Klimakompressor 2.5 V6 NEU
15€Becherhalter
10€Abdeckkappe Abschleppöse vorne Dschungelgrün
5€Wischerarm Tunier
5€Original Handyhalterung
10€Ölablassschraube V6 Neu
je 2€Motortemperatursensor
5€Stoßfängerhalter Vorne Links NEU
5€ -
Verkauft
-
2 Philips Blue Vision Ultra 6000K D2S
1 Monat verbaut
85€ -
Verkauft
-
-
Aus dem Anlass, dass ich nun nicht mehr Besitzer eines MK3 bin...
Spiegelkappencover aus Edelstahl
10€Saugrohrklappen 2.5 V6
30€Einspritzdüsen und Verteilerrohr 2.5 V6
25€Rail mit Raildrucksensor TDCI
30€Hauptbremszyliner
30€ -
Tendiere zum Mondeo MK4 2.5t
-
nee aber es wird schon was auf 5 Zylindern werden ( nennt man dann wohl Downsizing
)
-
So liebe Gemeinde,
jeder Abschied kommt irgendwann... von daher nehm ich diesen jetzt auch da sich dieses Jahr beide MK3 ein neues Zuhause gesucht haben.
Ich werde noch etwas angemeldet bleiben und ein paar Sachen zum Verkauf reinstellen.Ich wünsch euch alles was.
-
kurz und knapp: sony und denso haben beide cd-132 drauf stehen sind aber verschiedene Geräte
-
du kannst doch keine zwei dichtungen übereinander packen...
-
ganz einfach da an dieser Schraube die Gummidichtung aufwulkanisiert ist und somit nicht einzelln zu wechseln ist muss man die Schraube austauschen.
Ähnlich verhällt es sich bei vielen Herstellern. VW und einige Opel haben das auch so...Die V6 Motoren vom Mondeo 1,2 & 3 sowie vom Cougar haben halt eine andere Schraube als die Standartauführung wo man den Dichtring einzelln wechseln kann.
-
die 28mm.
Kaum noch im Zubehör zu bekommen und bei Ford in Berlin gar nicht mehr...
Echt traurig bei einem Teil was man jedes Jahr braucht. -
Habe heute erfahren das die Ölablassschraube für die Mondeo V6 nicht mehr lieferbar ist... Teilenummer hab ich nicht
-
warum kam denn die Steuerkette neu? Bei 800 euro Material wirste das ja nicht aus langer Weile gemacht haben.
Im Video höre ich nur deine Ventile...
Hätteste du die Kette falsch aufgelegt würde der Motor mal richtig schlecht laufen... und man kann so eine Kette ja nicht falach einbauen... hat ja markierte Glieder.
-
ich würde ja mal an B+ des Generators messen und dann mal auf der dicken roten Leitung zur Batterie den spannungsabfall. Alles über 0,3V wäre da zuviel... Masseseitig nicht auch vergessen zu messen...
-
Spannung unter Last bei 13,3Volt... wo ist dein Problem?