granni24 Schüler
  • Mitglied seit 28. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von granni24

    Von einen anderen Ford-Forum gelesen:


    Telematic gab es, ist aber ein separates Modul. Am Radio zu erkennen an u.a. der SOS-Taste.
    Hat also nichts mit dem VNR9000 zu tun.



    Das Telematikmodul war an die GPS-Antenne gekoppelt und an das Rückhaltesystem. Somit konnte es beim Unfall eine Standortbestimmung an eine Notrufnummer senden.

    Je frischer das Öl, desto dünner ist es normalerweise. Das 5W30 ist ja meiner Meinung nach bei höherer Temperatur eh schon grenzwertig und mit frischen 5W30 hat man dann beides auf einmal.
    Also folgern wir daraus: Entweder Altöl fahren oder was vernünftiges wie 0/5W40 oder 5/50 fahren :phat:

    Genau so sehe ich das auch mit dem 5W30, ich selbst fahre auch Mobil1 5W50 und somit finde ich läuft er am besten!

    Waren da auch immer die gleichen Brenner verbaut? z.B. 5000er


    Ich habe bei mir die 5000er verbaut und ich muß sagen mein Licht ist echt super und hell! Mein Kollege hat eine neue B-Klasse mit Xenonscheinwerfer und als er mal mit mir Nachts unterwegs war, war von meinen Xenons voll begeistert und meinte ich fahre immer mit Fernlicht weil es bei ihm so mit Fernlicht aussieht!


    Er sagt dann das er so ein Xenon Licht selten gesehen hat und meines besser sei wie die seiner B-Klasse!


    Als ich dann das normale Fernlicht einschaltete war er nochmal begeistert weil es so weit ausgeleuchtet hat (habe die teuersten Philips Birnen fürs Fernlicht verbaut?

    Mit original Felgen passen auch 25mm vorn und hinten so habe ich es bei meinem Turnier mit 55/35 mm Tieferlegung. Und beim Turnier würden hinten auch noch die 30mm Platten ohne Probleme passen

    Bei mir kam das Geräusch auch ZMschwugrad und dies immer wenn ich stark beschleunigt und dann den Gang schnell wechselte bzw das Kupplungspedal schnell losgelassen habe oder beim plötzlichen Gasgeben in den unteren Gängen!


    Nachdem sich bei mir das Drucklager verabschiedet hatte musste bei mir das Getriebe raus. Kupplung weg, die noch gut war, dann ZMSchwungrad nach Ford Prüfunterlagen geprüft ! Es war alles in der Tolleranz so das man es noch nicht wechseln musste laut Prüfunterlagen und Gradmesser! Dann habe ich das [lexicon]ZMS[/lexicon] ruckartig nach links und rechst hin und her bewegt und siehe da dann hat man genau dieses Klacken gehört wie im Fahrbetrieb!


    Nach einigem grübeln habe ich mich entschieden und alles einmal neu gemacht [lexicon]ZMS[/lexicon], Kupplung und Drucklager und dies alles von Luk für 910€.


    Probefahrt und das Klacken ist weg!


    Grüße Klaus

    Beiges Leder ist auch mein Traum, ich habe einen schwarzen [lexicon]BWY[/lexicon] ST220 mit Originalen beigen Leder und Alcantara Sitzen.


    Was aber bei dir fehlt ist der beige Bodenbelag und der komplett beige Unterteil des Armaturenbretts!

    Wer viel Vollgas fährt sollte 5w40 ab 25°C Außentemperatur oder 5w60 fahren wenn man bei hoher Leistung Temperaturstabiles Öl haben will, da der ST Mondeo keinen richtigen Ölkühler besitzt! 5w ist die Fließeigenschaft, 40 ist der Temperaturbereich des Öls.

    Dann müssten alle Autohersteller die 5w30 vorschreiben das gleiche Problem haben! Es liegt meist daran das es am Ölmangel liegt also zu wenig Füllstand drin ist und dadurch das Öl zu heiß wird und dann der Ölfilm reist was auch beim 5w40 passieren kann! Des weiteren wird auch oft billig Öle also keine Markenöle verwendet und die wundern sich dann wenn sie einen Motorschaden haben. Wer so was verhindern will sollte niemals am Öl sparen und 5w30 für 25€ kaufen!