Welche Striche? Sehe nur das eine Foto. Außerdem gilt in D-Land keine Halterhaftung->Frontfoto benötigt.

railrun
Profi
- Mitglied seit 2. Juli 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von railrun
-
-
Ist ein IR-Strahler, kein Blitz. Die Kameras haben keinen UV-IR-Sperrfilter und haben deutlich kürzere Integrationszeiten als normale Kameras.
Die gesamte Bildauswertubg wird im ms-Bereich liegen. Da wird der Abgleich gegen die Datenbank deutlich länger benötigen. -
Wirst du nichts bekommen, außer hast deine Versicherung nicht gezahlt oder dein Fahrzeug ist gestohlen. Die messen (in dem Fall) keine Geschwindigkeit!
-
Oder 12er Maulschlüssel und Klettergurt. Und das gute Stück gehört dir
-
Der Winkel sieht okay aus. Frag mal bei Vitronic, ob sie dir mal ein Foto schicken. Machen sie garantiert nicht. Was aber heute machbar ist, siehst du hier: https://forum.geizhals.at/t792181,-1.html
Maut-Vignettenscanner-Foto aus Österreich. -
Definitiv Kennzeichenscanner
So habe ich das Teil das erste mal entdeckt.
Aus dem Gegenverkehr gesehen und gefragt warum hängt der denn da -
Ohne ein Bild zu sehen wird es schwer. Manche Kameras überwachen nur die Fahrbahn. Kann aber auch ein Kennzeichenscanner sein.
-
Meinste das XV3 vom Leivtec?
-
Jajaja, so sehr kenn ich mich damit wohl nicht aus
Na dann schreibt man auch nichts dazu
Immerhin sieht man bei euren Fotos etwas, wir haben auf Arbeit eins bekommen wo man nix erkennt. Nur zwei weiße Punkte, mehr nicht.
Auf dem Rechner sieht die Qualität deutlich besser aus. Hatten am Wochenende Tag der offenen Tür von der Stadt und da konnte man es live bestaunen. 23F661F8-ECF6-465C-B516-7CFEF18C5AF5.jpeg
-
für Ordnungswidrigkeiten gibts aber keine Punkte!
Steht aber auch nichts von Ordnungswidrigkeit im Schreiben
Sondern: Ordnungswidrigkeitsverfahren
Und dort geht es durchaus um Punkte
@Maurice: Glückwunsch -
Die machen am Anfang und manchmal am Ende ein Testbild (Leerbild). Ist nach
Gebrauchsanweisung vorgegeben. Manchmal werden auch Fahrer manuell vom Messbeamten „geblitzt“, wenn sie denken, dass du nicht angeschnallt bist oder telefonierst -
Teurer Fotograf
Sogar ein verwertbares Foto...
-
P ist Powertrain : Motorsteuerung
C ist Communication: Canbus o.ä.
B ist Body: z.B. Komfortsteuerung Fensterheber, Klimasteuerung, Radio, Navi etc.Die einfachen Baumarkt-OBD-Leser können nur P - und selbst da nicht alles.
Selbst einige Profi-Geräte wie Bosch oder Gutmann können nicht alles.
Forscan kann da oft deutlich mehr.Viele Grüße
StefanUnd IDS mit VCM erst
-
Kann auch der Vorbesitzer am GEM überbrückt haben. Der Anschluss für das Motorhaubenschloß hängt aber am Crashsensor-Kabelbaum dran, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Stecker nicht richtig drin gehabt?
-
Vielleicht der Schalter in der Lampe überm Rücksitz kaputt?!?
-
Nö.
Prüf mal die Kabel. Wir hatten schon öfter mal Probleme damit.Man kann die schon kalibrieren. Schau mal am Kabelbaum in der Nähe vom PDC-Steuergerät ob da so ein Teil drinsteckt, dass wie eine Kfz-Sicherung aussieht (ist in Wirklichkeit ein Widerstand). So wie ich es in Erinnerung habe: Widerstand rausziehen, auf 1m Freiraum hinter dem Auto achten, Zündung an, Zündung aus, Widerstand wieder rein. Bei dem PDC mit der Blinkanzeige ist es etwas komblizierter...
Aber aufgrund des anderen Piepton würde ich auf einem Verkabelungsfehler tippen (wie meine Vorredner).
Hier kann man es ganz gut sehen: das rote Teil [ebay]271407115031[/ebay] -
Nein, ist leider nicht bloß mit aktivieren getan, es muss tatsächlich neu programmiert werden. Wie ruderbernd schon schreibt, geht nur mit VCM. Wo kommst du her?
-
1. Tempomat ab Werk oder selber verbaut?
2. wie Ruderbernd schon schrieb: alles mit ForScan durchmessen. -
im Fall von meinem FFH traf sogar beides zu
ja, die Geschichte der Tempomatfreischaltung ist eine Geschichte voller Missverständnisse...