Tach auch
Ich finds super dass das Forum weiter bestehen bleibt und bin auch ein wenig gespannt wie es dann sein wird sobald der "umzug" vonstatten gegangen ist
Spende geht selbstverständlich raus
Tach auch
Ich finds super dass das Forum weiter bestehen bleibt und bin auch ein wenig gespannt wie es dann sein wird sobald der "umzug" vonstatten gegangen ist
Spende geht selbstverständlich raus
Kannst du genauere bilder von deinem spoiler machen? Für mich sieht der spoiler sehr nach original ford aus. Fraglich wie mans beweisen will
Ich hau mal n Foto von der Broschüre hier rein 20220226_083244.jpg
Na wenn sich jeder hier zu Wort meldet tu ich das hiermit auch mal. Auch wenn ich in letzter Zeit sehr inaktiv gewesen bin.
Ich würde finanziell natürlich etwas beisteuern. Mit Software usw kenn ich mich null aus. Also bleibt mir nur die materielle Unterstützung . Ich hab hier auch schon so viel gelesen was mir geholfen hat und auch viel Inspiration gefunden. Es wäre wirklich sehr schade wenn das alles verloren gehen würde. Aber ich bin guter Dinge dass sich eine Lösung finden wird, diese Enzyklopädie in vorm des Forums zu erhalten.
Lg Dani
Je nach laufleistung könnte ein kraftstofffilter auch nicht schaden würde ich jetzt mal sagen. Aber als erstes würde ich zündspule überprüfen.
Ah cool danke für die Antwort.Könntest du mich mal was die Eintragung der Milltek an geht auf dem Laufenden halten?
Wo hast du deine Gekauft?
Ich werde es hier preisgeben wenns soweit is
Ich hab die damals bei SKN Tuning in Denkendorf gekauft.
Hast du die Dichtungen selber gebaut? Hatte bei Ford dieses Jahr mal gefragt weil ich auch welche brauche und mein Händler meinte die gibt es nicht mehr.Ach ja und ganz interessant hast du die Milltek eingetragen?
![]()
ich hab die Teilenummer bei einem bekannten online auktionshaus eingegeben und da kamen ein paar andere Hersteller. Bei Ford gibt's die original nicht mehr das stimmt. Meine sind von ERNST mit der Nummer 495127
Noch nicht aber das liegt grad beim TÜV wo es keine Probleme geben wird. Einzelabnahme halt
wo fährt denn ein Scheinwerfer allein ohne Auto hin?
![]()
na hoch und runter
So mal wieder hat sich was getan
Bin endlich dazu gekommen den Xenonsensor zu tauschen und den Halter am stabi einzubauen. Was soll ich sagen Xenonscheinwerfer fährt wieder
Dann wurden vorne das eine flexrohr und die zwei Dichtungen am Flansch erneuert damit die Milltek wieder dicht ist und der geile klang komplett nach hinten raus geht
Sie klingt echt nochmal geiler als vorher und vorallem als die Mongoose
So vielleicht wars das für dieses Jahr. Vielleicht komm ich aber noch zu ein zwei Sachen bevor er in den Winterschlaf geht
Ich habe diese Ausstattung einmal live gesehen bei nem vfl von nem spetzl von mir. Schöne Ausstattung. Leider wurde die Ausstattung ich sag mal zerstört
So es hat sich wieder ein kleines bisschen was getan
Bild 1-3: Die Milltek Auspuffanlage wurde endlich verbaut
Bild 4 und 5: Die Umfeldbeleuchtung bekam noch einmal ein Upgrade (danke an @Patrick4939)
Bild 6: nachdem es keine passenden Kugelbolzen gab habe ich mir für die automatische Xenonverstellung selber was gebastelt
Bild 7: dieses kleine Plastikding kostet bei Ford insgesamt über 200€
Also hab ich es von einem guten Spetzl von mir für die Hälfte aus Metall fertigen lassen. Das sollte definitiv nicht mehr kaputt gehen
So das wars wieder mit dem Update
Na wehe du machst mir die Farbe nach dann aber
So hier mal anständige Bilder hoffe ich
Also @Archie die Front is original ST220 das kannst mir glauben. Meinst ich klatsch an den ST was anderes hin?
Die ST Felgen hab ich schon kurz nach dem Kauf damals weggegeben weil der vorbesitzer damit im Winter fuhr und die schon sehr zerfressen waren vom salz und im Sommer auf 17" no name felgen
Außerdem gefallen mir die 5 Speichen Felgen besser als die vom ST
Und @BrummBaer ja ich werde mir mühe geben ihn noch ganz ganz lange zu behalten
Die Streifen kommen wieder so wie sie vorher waren in schwarz
Guten Tag Freunde
Mein Name ist Hercules und mein Besitzer hat mich in den letzten Jahren schon ziemlich gequält
In den folgenden Zeilen wird er euch erläutern was alles los war und wie der Phönix wieder aus der Asche empor stieg.
So endlich finde ich mal die Zeit hier ein update zu machen.
Es hat sich so viel getan
Nachdem mein dicker durch den rehschaden als Totalschaden eingestuft wurde hab ich mich dann ans kernsanieren gemacht.
Letztes Jahr noch super ohne Mängel durch den TÜV gekommen und 3 Monate später bei der Inspektion beim FFH dann die Meldung der Rahmen is durch gerostet (Bilder füge ich ein)
Dann bis November gefahren und dann musste der gute leider stehen weil die Kupplung sich verabschiedet hat. Das ausrücklager hats gesprengt und das zms hats verzogen.
Dann wurde im Januar der Rahmen geschweißt und versiegelt. Die Kupplung komplett mit neuem Getriebeöl gemacht. Die Achsmanschetten der ATW auch da des fett durch minilöcher die Felgen innen verschönert hat
Dann gings an das Besorgen der neuen teile.
Für die Sanierung
-Hintere Beifahrertür
-Vordere Fahrertür
-Beide Kotflügel vorne
-Querlenker, Längslenker und Querstabi der Hinterachse
-Klimakompressor von Mahle (Ford war mit 1100€ doch etwas zu teuer )
-Wasserpumpe
-Servobehälter
-Hinterachse zum strahlen und pulvern geschickt und danach neue Gummis einpressen
-Felgen kamen zum pulvern
-die Heckleiste musste auch neu wegen Wassereintritt
Dann kam er zum Lackierer und in einer neuen brillanten und geilen Farbe zurück (Bilder gibt's tatsächlich noch keine richtig vernünftigen) aber es gibt welche
Er ist aber noch nicht ganz fertig.
Es fehlt noch:
-Milltek AGA
-Die Rallyestreifen mit dem ST an der Seite
-Fordemblem in den Felgendeckeln
-ST Zeichen in der Stoßstangevorne und auf der Heckklappe
-Heckspoiler von MS-Design
Und dann wäre er optisch soweit eigentlich fertig.
So das wars erstmal von meiner Seite. Wer noch was wissen will kann gerne fragen
Bis zum nächsten update
moin
Ich hätte ne lederrückbank von nem Kombi.
Bilder kann ich dir schicken wenn du willst
Einfach plug'n play? Wenn ja hätte ich gerne einen satz
Moin moin
Schick mir mal ne PN.
Für welchen suchst du denn? BWY B5Y B4Y?
Mfg
Moing aus Bayern
Also ich hab H&R Federn in Verbindung mit Bilstein B6 Dämpfer und Spurverbreiterung. Bisher kann ich eigentlich nix negatives sagen. Ja er ist etwas härter als das Serienfahrwerk. Aber das weiß man wenn man das Auto ein Stückchen tiefer haben will.
Also bei langsamer fahrt was den Stadt- und Dorfbereich angeht spürt man es schon, auf der Autobahn bietet es trotzdem sehr guten Komfort finde ich
Mfg
Mahlzeit ich würde auch nen Satz nehmen