Sch**sse...!
Ich habe deinen Beitrag mit Freude und viel Mitgefühl gelesen, da wir vor einem Jahr eine ziemliche ähnliche Erfahrung, ebenfalls mit Wohnwagen am Haken, gemacht haben.
Wir sind ebenfalls liegen geblieben mit Motorschaden an unserem schönen 2.2 ST TDCi, auf der A1 bei Lübeck. Zweieinhalb Stunden im strömenden Regen mit zwei Kindern (5 und 9) hinter der Leitplanke stehen, bis ein Abschleppdienst kommt der neben dem Auto auch den Wohnwagen mitnehmen kann. War keine tolle Erfahrung. Dann bis kurz nach Mitternacht auf einen Leihwagen gewartet, der unseren Wohnwagen an den Haken nehmen darf (dabei ist unser Wohnwagen mit 1200 kg kein Monster-Doppelachser-Schwergewicht!). Dann mussten wir den Fahrer, der uns den Leihwagen gebracht hat, mit dem Leihwagen wieder in seine Station zurück bringen (90 km entfernt, dieselbe Richtung wieder zurück aus der wir gekommen sind!) und dann zwei Tage später unseren Mondeo mit Trailer an dem Leihwagen nach Hause zurückgeholt.
Also kurzum, ich habe deine Geschichte aber sowas von mitgefühlt und mich echt riesig gefreut dass es für deinen Mondeo am Ende gut ausgegangen ist und selbst der KurzUrlaub im Legoland für deinen Sohn, dank der super Werkstatt, geklappt hat. Aber dass es nun doch noch so übel ausgeht, das ist echt Mies! Zum Glück ist kein Personenschaden dabei entstanden.
Ihr habt unser Mitgefühl!!