Man könnte ja auch den Injektor mal auf einen anderen Zylinder schrauben, wenn der Fehler mit wandert, ist der Injektor defekt!

Actros2554
Erleuchteter
- Mitglied seit 20. Mai 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Actros2554
-
-
Ich hatte an meinem damaligen Mondeo eine abnehmbare, war Passgenau, kein Schlingern o.ä. feststellbar!
-
Wenn du dir schon mal das Schienbein an einer nicht abnehmbaren Hängerkupplung angehauen hast, weißt du doch, warum man eine abnehmbare Kupplung nimmt!
-
Wenn es nicht geht ist es zu alt , dann besuch den Fordhändler deines Vertrauens.
-
Und denk bitte daran, den neuen Filter unbedingt vorher bis zum Stegreif mit Diesel zu befüllen!!!
-
Bernd ist die Woche privat unterwegs!
-
Ob padeln oder rudern, ist mir alles zu anstrengend!
-
bis Düsseldorf/Rhein.
Kannst mich ja dann besuchen, mußt nur Richtung Holland paddeln!
Viel Spaß übrigens, Bernd!
-
-
Er Schrauber A hatte dies nur gedacht, weil man da schon einen deutlichen Öligen Film sieht.
Das kommt von der sich auflösenden KWRS! Dazu mal eine Frage= Was ist denn bei dir eine "KWAS"? Solltest du die Kurbelwellenriemenscheibe meinen, dann nimm doch die gebräuchlichen Abkürzungen, dann weiß wenigstens jeder, was gemeint ist!
Was ich nicht verstehe, warum hast du den Riemen nicht gleich mit gewechselt? Ist doch ein Abwasch!
Die paar € hätten den Braten auch nicht fett gemacht!
-
Kurbelwellenlager glaube ich auch nicht dran, da würde der richtig klappern! KWRS ab, das Geräusch weg? Neue Scheibe drauf und ohne Riemen mal laufen lassen, dann müßte das Geräusch auch weg sein, es sei denn, die neue Scheibe hat auch einen Fehler! Man sollte aber mit bloßem Auge sehen können, ob die neue Scheibe eiert! Wenn dem so ist, dann ist es auch kein Wunder, das der Rienen dann flattert, ich an deiner Stelle hätte den ganzen Riementrieb mit Scheiben, Riemen und Spanner auch ausgetauscht, wenn du da sowieso dran bist! Der Freilauf an der Lima ist schon mit bloßem Auge zu erkennen!
Und ein Motor "ohne Kurbelwelle" würde garnicht laufen! Wie soll das denn gehen???
-
Wird wohl die Kurbelwellenriemenscheibe sein! Dann hätte ich ja mal richtig gelegen!
-
Welche "diese Scheibe" ? Klär uns auf! KWRS?
-
KWRS= Kurbelwellenriemenscheibe! Da diese zweigeteilt ist durch so eine Art Gummipuffer, kann die auch defekt sein , könnte man sogar eventuell sehen, da die dann eiert. Eventuell ringsrum Gummiabrieb am Motor.
-
Das Geräusch kommt von rechts ( in Fahrtrichtung! ), also ich tippe auf den Riementrieb, eventuell Lagerschaden an einer Rolle oder KWRS. Ich würde das erst mal untersuchen.
-
Meiner ist ein paar Jahre jünger und hat 313Tsd runter. Fahre ihn seit Kilometer 5Km.
Jünger? Oder doch älter!? 2007 ist das letzte Baujahr für den MK3, wenn ich nicht irre.
-
2,0 oder 2,2 Ltr.? Km-Leistung? etc.
-
Wie wäre es denn mit ein paar Daten zum Auto, welcher Motor z.B.
-
Aber da wird sich wohl ein Freund oder Hausnachbar finden lassen.
danke, da hast du jetzt toll zur Lösung beigetragen
Was ist an dem Satz von Frechdachs verkehrt? Hast du keine Freunde oder Nachbarn?
-
Meist ist der Schlauch unter dem AGR defekt, der ist recht kurz und schwer zu sehen. Hier sit der Riss meist erst wirklich zu sehen wenn man den Schlauch ausbaut und begutachtet.
Wenn Schläuche, Leitungen, LLK Öl Anhaftungen haben ist da meist der Fehler schon gefunden.
Den LLK sollte man hier auch nicht außer Acht lassen, der kann auch gern mal zerschossen sein.
Da hast du natürlich auch recht, Bernd! Da habe ich jetzt noch nicht dran gedacht!