Netaway Schüler
  • Mitglied seit 17. August 2013
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Netaway

    Verstehe ich das richtig? Laut Prospekt müsstest du einen Tempomat haben, hast aber keinen?

    Die Bedienung wäre über Tasten auf dem Lenkrad zu steuern.

    Zwischen den zwei linken Speichen zwei Tasten On / Off und zwischen den zwei rechten Speichen drei Tasten Reset / + / -.


    Kann das sein das dein Auto ein Importfahrzeug ist?

    Da kann es durchaus möglich sein das du zwar die Ghia Ausstattung hast, aber keinen Tempomat.

    Ich habe damals alle Kunststoffteile schwarz matt gemacht.

    -B-Säulenverkleidung (Gurtversteller), etc.

    Die Sonnenblenden habe ich mit Alcantara beziehen lassen, kannst du aber auch lackieren.

    Es gibt von Foliatec Interior Spray. Greift sich nicht ab, man soll sogar Lenkräder damit besprühen können.

    Kann ich nur empfehlen. Damit habe ich den Gummi um das Schiebedach lackiert.


    Ob man den Stoff von der windigen Pappe, ohne Zerstörung des Himmels abbekommt, wage ich zu bezweifeln.

    Danke für die schnelle Antwort ruderbernd,

    ich kenne deinen beschriebenen Beitrag und habe auch noch andere gelesen.

    Der ACR-Mann meinte halt das es bei den originalen Ford-Radios einen Adapter gibt, der aber nicht beim 7 Zoll Navi funktioniert.

    Ich habe das auch gelesen, siehe Anhang.


    Screenshot (82).png


    Der Nutzer Arek hat einen schönen Umbau vollzogen und vom DENSO auf Alpine umgebaut.

    Ich hätte ihn angeschrieben, er ist aber seit Nov. 2021 nicht mehr im Forum unterwegs.


    Ich bestelle mir einfach ein 2-DIN-Radio + Adapter, schließe es an und werde sehen ob es geht oder nicht.

    Hallo,

    ich hänge meine Frage hier mal mit an. Es geht um das DENSO, aber in der umgekehrten Reihenfolge. :)

    Ich habe im Forum nichts darüber gefunden.

    Wie ist es wenn ich vom DENSO auf ein 2DIN-Radio wechseln möchte? Andere Mittelkonsole und anderes Klimabedienteil ist klar.

    Was ist mit der Elektrik? Gibt es unterschiedliche DIN - ISO Adapter?

    Habe in meiner Nähe einen ACR-Händler, der konnte mir aber nicht weiterhelfen wegen dem Bediensatellit.

    Es gibt zwar welche, in der Beschreibung steht aber immer "Nicht für 7 Zoll Radio".

    Falls ich den Umbau mache, möchte ich aber das der weiter genutzt werden kann.

    Wer kann mir weiterhelfen?


    Danke schonmal im voraus, Steffen

    Ich glaube die Autodocs erwähnten auch in einer Folge das diese Verbrecher wohl Rohrschneider Siehe hier benutzen. Ist auch an der sauberen Abtrennung zu erkennen.

    Ne Flex würde man schon mitbekommen.

    Wenn überhaupt, Bocken die bestimmt das Auto auf einer Seite auf und hoffen das der Wagenheber hält.

    Laut einem TV-Bericht sind wohl MB Sprinter o.ä. auch sehr beliebt. Man erspart sich das Anheben.

    Der Schaden ist um ein vielfaches höher als was es für die Kats gibt..

    Wer kennt den Film "The Green Mile"? Ich würde für diese Typen den Schwamm auch kaum nass machen! Sorry.

    X(

    Mieses Wetter, dacht ich schaust mal wie viele Mondeo ST´s noch gibt. :)
    Auf der KBA-Seite habe ich eine Excel-Datei gefunden.
    Leider ist es wie in den vorangegangen Beiträgen, der Stand ist immer vom Jahresanfang, also 2021.




    Beim KBA habe ich vor 2 Wochen angefragt ob es denn nicht möglich wäre den aktuellen Bestand an An- und Abgemeldeten Fahrzeugen zu erfahren.


    Zitat:
    "Die Zählung des Fahrzeugbestandes erfolgt immer am 01. Januar des entsprechenden Jahres.
    In den amtlichen Statistiken ist eine zwischenjährliche Zählung nach Hersteller- und Typschlüsselnummer mit dem zusätzlichen Merkmal der Aufbauart nicht vorgesehen. Im Rahmen einer Individualauswertung können die von Ihnen gewünschten Daten, vorbehaltlich weiterer spezifischer Anforderungen, grundsätzlich aufbereitet werden. Allerdings ist diese Auswertung mit Kosten verbunden. Diese wären von Ihnen zu entrichten. Bitte melden Sie sich, unter Angabe Ihrer Nutzungsabsicht, hierzu erneut. Gerne bespreche ich mit Ihnen dann die gewünschte Auswertung.
    Der guten Ordnung halber informiere ich Sie ferner darüber, dass die Bearbeitungsdauer für eine Individualauswertung derzeit gleichermaßen unsicher ist. Bedingt durch die Anpassung und Umstellung von datenaufbereitenden Verfahren können wir bis auf weiteres nur auf eingeschränkte Entwicklungskapazitäten zurückgreifen. Einen konkreten Liefertermin kann ich Ihnen zur Zeit daher nur insoweit nennen, als – unabhängig vom Umfang Ihres Anliegens – eine Lieferung frühestens Anfang des 1. Halbjahres 2022 erwartet werden darf."



    Nun wenigstens wieder der Stand vom 01.01.2021:


    Ford Mondeo ST 220 Insgesamt: 1228 (-117 zu 2020)
    Ford Mondeo ST 220 B4Y: 207 (-30 zu 2020)
    Ford Mondeo ST 220 B5Y: 353 (-27 zu 2020)
    Ford Mondeo ST 220
    BWY: 668 (-60 zu 2020)

    Na da hast ja was schönes Unternommen in deiner freien Zeit. ;)


    Nee, Hackl Schorsch kenne ich nicht, ich hatte nur geschaut wo du stehst. ;)


    Fast richtig: Limbach-OberfroHna :D , ist aber auch gut 70km von mir entfernt.


    Ich wohne in der nähe der größten Ziegelbrücke der Welt, wir zählen uns auch nicht zu Sachsen, wir sind Vogtländer. :D Wie die Bayern und die Franken.

    Ach du armer Hund,


    am WE mitten in der Pampa dort abhängen. :(


    Gleichst du dann nächste Woche aus, oder?


    Falls du es nicht schon selber gesehen hast, 900m von dir ist der 'Hackl Schorsch'. Sieht echt Lecker aus was die da ham und tolles Ambiente. Ob du dort Einkehren willst oder ob wegen Corona was nicht geht weiß ich nicht.


    Auslesen würde ich auch, aber 475km is bissl weit.


    Wie verbringst du die Zeit dort? TV? 24h Nürburgring schauen? :D

    Hab ihn mir nochmal angeschaut, jetzt ist mir klar wie der Preis zustande kommt! ;)


    Der hat das Ultimative ST-Kracher-Paket drin, welches Ford wahrscheinlich nur einmal gebaut hat.


    -Blendfreies Fernlicht
    -Reifendruckkontrolle
    -Sprachsteuerung
    -USB


    und zu guter Letzt: Ein Beifahrer der am Berg immer die Handbremse zieht; hat nämlich den Berganfahrassi-stent drin. :D


    Immer schön im Autohaus am PC sitzen, sich keine Waffel machen und einfach alles mal anklicken...


    :duckundweg

    Ich dachte damals auch, probierst es mal aus und bist der Held. :D


    Die Federn die vorgesehen waren funktionierten nicht, auch nicht mit neuen Dämpfern. Bei mir in der Nähe gibt's ne Firma die produzieren alle möglichen Federn.
    Ich habe mir welche organisiert, die gerade noch so in den geschlossenen Dämpfer passen um max. Druck zu erzeugen.


    2016-07-16 11.16 WEB.jpg 2016-07-16 12.43 WEB.jpg

    Hat auch weitestgehend funktioniert. Beim öffnen hat man gehört das dass Schloss unter Last verschlossen ist. Es war so viel Druck auf dem Schloss bzw. Schlossträger, das von 6 Schweißpunkten 3 den Geist aufgaben und ich den Träger wieder mit
    2 Schrauben befestigen musste.


    Gibt vielleicht Fahrzeuge wo es funktioniert, ich habe alles wieder in den Ursprung versetzt.


    Ich rate eigentlich jedem davon ab. :nono: