Freud mich, dass die Anleitung auch nach all den Jahren noch hilfreich ist.

Küchenchef
Moderator

- Mitglied seit 9. Mai 2010
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Küchenchef
-
-
Hast du das Schloss an der Fahrertür getauscht oder war das drin?
Der Fehler kann auch vom Masterschloss kommen und nicht zwangsläufig von der Tür die nicht geht.
Zu programmieren oder ähnliches gibt's da nichts.
-
Ich habe von meinem dicken noch einen Dachgepäcktrager aus dem Zubehör für den Turnier zu Hause liegen.
Wenn jemand Interesse hat kann er sich ihn gerne in Lohmar abholen. Kein Versand!
-
Preis und Bild sind Pflicht, bitte einpflegen
-
First world problems
-
Ich kenne nur den:
Ich auch
-
Stimme ist abgegeben
-
Ist der Sitz auch aus einem FL oder vom VfL? Die Steuerung der Sitzheizung hat sich nämlich geändert
-
Eine "Tachoangleichung" macht kein FFH und ist illegal. Es gibt aber trotzdem Anbieter die das machen, findet man über die große Suchmaschine.
-
Schreib ihm doch einfach eine PN mit der Nummer
-
ThemaInfothread zum Thema Motoröl Benziner und Dieselvon Stefan/sf169
Das Motoröl für den Mondeo.
Hallo liebe Kollegen,
auch wenn ich nicht die perfekte Person für diese Aufgabe bin, versuche ich doch einmal die Öl-Spezifikationen für unsere Mondis zusammen zu fassen.
1. Ford verlangt ein Öl nach SAE 5W30 bzw. Ford-Zulassung WSS-M2C913-B / ACEA A1/B1
Dieses Öl ist nicht das schlechteste Öl der Welt, aber halt auf Treibstoff-Ersparniss optimiert und nicht auf Lebensdauer des Motors.
2. Wir möchten gern länger mit unseren Mondeos fahren und würden…Da gibt es eine Zusammenfassung zum Thema welches Öl. Ich persönlich habe immer das Mobil 1 0W40 gefahren
-
Nein, alles in Ordnung. Aber ich finde dass nicht fast jede Folge erwähnenswert ist.
-
Ist jetzt jedes Video von den Autodocs so interessant das man es hier posten muss?
-
BeitragSchaltplan vFlAnbei 2 PDF Dateien zum Schaltplan für das [lexicon]vFL[/lexicon] Modell.
Sie stammen von dieser Seite:
http://www.muccowboy.de/hp/docs.php -
Moin!
Also ein bischen weiter bin ich schon mit dem Wassereinbruch auf der Beifahrerseite:
Habe heute eine Gießkanne mit Wasser über die Oberkante und die seitliche Dichtung, sowie die Kunststoff-Wasserkasten Verkleidung auf Dauer Unterkante der Windschutzscheibe runter laufen lassen - das ist alles hinterm rechten Vorderrad wieder rausgelaufen aus dem Wagen. Und der Fußraum ist nicht erneut nass geworden, sondern hatte nur noch die Rest-Feuchtigkeit vom letzten Donnerstag. Die Türverkleidung der Beifahrertür habe ich ebenfalls einmal abmontiert, um zu schauen, ob die Innendichtfolie OK ist - und das ist sie auch...
Daraus schließe jetzt Mal, dass wir uns als nächstes die Verklebung vom Pollenfilter-Halter anschauen werden müssen, oder was meint Ihr?
So war es bei mir. Hinter dem Kasten ist eine Moosgummidichtung, die sich aufgelöst hatte. Hab dann alles entfernt und gesäubert und mit Karosseriekleber wieder eingesetzt.
-
-
Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche.
-
Wenn Sie alle ausgekotzt haben, wische ich hier mal durch. Schönen Sonntag und locker bleiben
-
Der Grill vom FL passt auf den vfl, man muss halt den Ausschnitt vom Haubenschloss vergrößern sonst bekommt man die Haube nicht mehr entriegelt
-
Dann bitte hier posten, sonst ist das nicht hilfreich. Was ist denn vielleicht in einigen Jahren? Du bist hier evtl nicht mehr angemeldet und die Lösung ist dann nicht mehr verfügbar.