Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Packesel -
Hat eine Antwort im Thema Motordichtsatz MEBA 3L und andere Teile für ST220 noch erhältlich? verfasst.
Beitragebay.de/itm/Kopfdichtung-Set-F…id=p2349624.m46890.l49292 mondeomk3.de/index.php/Attachm…bffb01bd353b1651971888522 An solchen Dichtsätzen mangelt es meist noch nicht. Da sind andere Dinge oft nicht mehr lieferbar. Siehe Interner Thread -
ruderbernd -
Mag den Beitrag von Packesel im Thema Vibration beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Like (Beitrag)man tränkt doch nicht alles damit. Hmm nutze Keramikspray ohne Probleme. Finde die Erklärung doch etwas komisch. Aber seis drum unterstelle nichts. Heißt im Endeffekt sauber arbeiten. @Matzerath Selber entdeckt ? oder hat die Werkstatt die… -
Meba3.0 -
Hat das Thema Motordichtsatz MEBA 3L und andere Teile für ST220 noch erhältlich? gestartet.
ThemaLiebe Leute, weiß von Euch jemand ob diese Dichtsätze noch erhältlich sind? Wie sieht es überhaupt mit ST220 spezifischen Teilen bei Ford aus? Gruß aus dem Rheinland -
comtrax79 -
Hat eine Antwort im Thema Leistungsdiagramme im Vergleich verfasst.
BeitragZitat von MK3Kombi: „Die Endleistung der beiden Autos ist also ziemlich identisch. “ Tja, und trotzdem fährt der Mk3 ST220 dem Focus Mk2 ST letztendlich aufgrund der 9 km/h höheren Endgeschwindigkeit davon. Das kommt irgendwie öfters vor (also… -
Packesel -
Hat eine Antwort im Thema Nach Federntausch Auto vorne höher als hinten? verfasst.
Beitrag -
Packesel -
Hat eine Antwort im Thema Vibration beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten verfasst.
Beitragman tränkt doch nicht alles damit. Hmm nutze Keramikspray ohne Probleme. Finde die Erklärung doch etwas komisch. Aber seis drum unterstelle nichts. Heißt im Endeffekt sauber arbeiten. @Matzerath Selber entdeckt ? oder hat die Werkstatt die… -
Condomino -
Hat eine Antwort im Thema Vibration beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten verfasst.
BeitragZitat von Matzerath: „Vielleicht ist die Keramikpaste doch nicht das gelbe vom Ei - auch wenn sie natürlich vor Korrosion schützt. “ Da haben wir es wieder...Pfoten weg von dem neumodischem Zeug! Nehmt Kupferpaste und alles ist schön.
-
Matzerath -
Hat eine Antwort im Thema Vibration beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten verfasst.
BeitragDas Thema hat sich geklärt. Nach dem restlosen entfernen des beschriebenen "Bremsschutzsprays" und reinigen der Anlageflächen an den Felgen war das zunehmende Poltern auf schlechten Wegen deutlich reduziert. Ebenfalls hat das flattern beim Bremsen… -
rabe2701 -
Mag den Beitrag von ruderbernd im Thema Lüfter des Klimakondensators läuft kurz nach dem Anlassen mit hoher Drehzahl.
Like (Beitrag)Zitat von psch: „Allerdings habe ich vergebens den Datenblock für den Klimakreislauf- Druck gesucht. “ Gibt's auch nicht. Ist ein Schalter und kein Sensor -
wurjue -
Hat eine Antwort im Thema Problem Lambdasondenspannung verfasst.
BeitragHallo an alle, ich habe ein Problem, das so wahrscheinlich noch nicht aufgrtreten ist, bzw. in der Suche nicht zu finden. Folgendes: Es handelt sich um einen ST. Wenn ich ihn starte läuft er rund, nach ein paar Sekunden fällt die Drehzahl und er… -
MK3Kombi -
Hat eine Antwort im Thema Leistungsdiagramme im Vergleich verfasst.
BeitragHallo, ich habe ein wenig gespielt und das 6-Gang-Getriebe in den ST220 eingebaut. Außerdem störte mich die offensichtlich falsche Leistungskurve des Focus dann doch und ich habe nach einer besseren Lösung gesucht. Gefunden habe ich diese hier und… -
Shroubair -
Hat eine Antwort im Thema Querbeschleunigungssensor/Gierratensensor selber checken (Mk3) verfasst.
BeitragZitat von ArminRechter: „Kann mich da jemand aufklären, wo der nun sitzt? “ Ziemlich tief unterm Radio, so grob geraten 30 cm darunter, direkt auf dem Tunnel. Und warum machst du beim Fahren ein Bildchen von der Meldung? Und dann noch nicht mal… -
ruderbernd -
Hat eine Antwort im Thema Lüfter des Klimakondensators läuft kurz nach dem Anlassen mit hoher Drehzahl verfasst.
BeitragZitat von psch: „Allerdings habe ich vergebens den Datenblock für den Klimakreislauf- Druck gesucht. “ Gibt's auch nicht. Ist ein Schalter und kein Sensor -
psch -
Hat eine Antwort im Thema Lüfter des Klimakondensators läuft kurz nach dem Anlassen mit hoher Drehzahl verfasst.
BeitragGuten Abend in die Runde. habe mir in den letzten Wochen das FORScan und einen empfohlenen Adapter besorgt. Nun hab ich das Ganze an den Mondi angeschlossen. Alle super. Funktioniert ja astrein.Allerdings habe ich vergebens den Datenblock für den…
-
Amiland2002 -
Hat eine Antwort im Thema Grüsse aus Hessen verfasst.
BeitragHallo,wo kommst Du her aus Hessen? Bin auch HesseAh ok hab gelesen Erlensee.
-
Amiland2002 -
Hat eine Antwort im Thema Nach Federntausch Auto vorne höher als hinten? verfasst.
BeitragHallo. Kann mir jemand sagen ob die original Mondeo Stoßdämpfer also Original von Ford exakt dieselben sind, wie die Sachsy wenn man die im Aftermarket kauft? Weil die original Ford Mondeo Sachs Dämpfer sollen Innendrin Zuganschlag Federn verbaut… -
Patrick4939 -
Mag den Beitrag von Packesel im Thema Nach Federntausch Auto vorne höher als hinten?.
Like (Beitrag)Unser 2.0 He war auch ziemlich hoch. Sehr zur Freude der Fahrerin Und je nach Hersteller gibt es auch bei den Standard Federn ziemliche Unterschiede. -
jelu1a -
Hat eine Antwort im Thema Querbeschleunigungssensor/Gierratensensor selber checken (Mk3) verfasst.
BeitragZitat von jelu1a: „Soweit ich weiß, sitzt der noch hinter dem Schalthebel. “ Muss mich korrigieren, er sitzt davor. Ausbau Querbeschleunigungssensor bei Automatikgetriebe -
Wolfgang Wagner -
Mag den Beitrag von sinti im Thema Grüsse aus Hessen.
Like (Beitrag)Bin ein neuer Ford Mondeo besitzer noch nie ein Ford gehabt. Ich lass mich mal überaschen. Liebe grüsse an alle die hier im Board sind