Neu
revox schrieb:
Hat noch jemand Bedarf hier im Forum? Sind nur einmal eingebaut also wie neu.


Schwarz ist bunt genug.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu
revox schrieb:
Hat noch jemand Bedarf hier im Forum? Sind nur einmal eingebaut also wie neu.
Neu
Neu
Neu
Patrick4939 schrieb:
ST fahren und dann Teile aus dem alleruntersten Preissegment reinballern...
Neu
hartundweich schrieb:
man will sich ja auch noch den Sprit leisten können den so ein ST runterschluckt - hier in Österreich würde z.B. nur die Haftpflichtversicherung mit Steuer nochmal rund 1.300,00 pro Jahr kosten..
Neu
Patrick4939 schrieb:
ST fahren und dann Teile aus dem alleruntersten Preissegment reinballern...
Neu
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von revox ()
Neu
Condomino schrieb:
Ich bin eigentlich nicht kleinlich aber das sehe ich genauso.Das ist ungefähr so, wie E10 tanken weil man da pro Tankfüllung zweifuffzich "spart"...![]()
Und trotzdem baue ich Leuten ATP Teile ein wenn sie die mitbringen. Mehr als warnen kann und will ich nicht...
Neu
revox schrieb:
Leute ich habe 811 Euro für zwei Metallkats bezahlt da ich die Arbeit nicht zweimal machen möchte, mir die Umwelt nicht egal ist und ich die Karre noch lange fahren möchte.
Ich bin da also nicht generell knauserig, will den ST aber auch nicht vergolden.
Ja Mensch da wird man doch günstige Querlenker fahren dürfen die rein optisch (bis auf das "ST-Maß") sich nicht vom alten Origanal unterscheiden. Auch die Verarbeitung ist top. Siehe mein Vergleichsbild oben).
Bei Radlagern z.B. sehe ich das ja ein dass es SKS oder vglb sein sollte - aber bei den Querlenkern mit primitiven Gummimetalllagern dachte ich mir passt schon.
Davon ab. Wo bekomme ich günstig welche für den ST her. Aus UK bestelle ich nichts mehr seit Brexit. Da habe ich letztens 17 Euro bezahlen müssen bei einem Warenwert von 55. Bei Querlenkern für den ST für 199 plus Versand aus UK könnte das teuer werden. Vielleicht flexe ich aber auch die Nieten ab und wechsle nur auf ST Traggelenke wenn ich hoffentlich am WE mal TÜV und AU habe.
In der Werkstatt würde ich die ohne Kenntnis zur Qualität von einem Zubehörteil aber wahrscheinlich auch nicht einbauen und dem Kunden nur bekannte Zubehör-Marken oder OE Teile verkaufen.
Neu