Hallo zusammen,
Ich bin der Michi vom Bodensee (Nähe Überlingen) und stell mich hier vor da ich seit Kurzem Besitzer eines... ihr ahnt es, Ford Mondeo bin. Habe eigentlich nach einem günstigen Auto gesucht (Polo, Golf etc.), da ich als baldiger Student das Geld beisammenhalten muss. Knapp 900€ Versicherung als Papas Drittauto plus 300€ Pseudo-Klima-Ablasshandel... Meine Fresse. Aber was soll man machen, vom Mondeo bin ich schon immer angetan und jetzt stand der halt ganz in der Nähe (25km). Es ist ein silberner (grau?) 2.0 TDCi (96KW) Turnier aus 2001 mit 5Gang Schaltung, Ausstattung müsste "Basis" (Trend?) sein, gibt kein "Holz", recht viel Plastik. Wurde als defekt mit Verdacht auf Anlasser verkauft, hab ihn aber problemlos angestarterkabelt und mit der roten Nummer vom Meister (freie Werkstatt) aus dem Nachbardorf hergefahren. Technisch dachte ich bis auf die Batterie einwandfrei , auf der Bühne kam aber ein von oben durchgegammeltes Mittelrohr zutage. Sah von unten top aus, von oben kann man reinfassen. Und dank MSD hört sich der Diesler trotzdem normal an... Blöd dass bald TÜV fällig ist. Ansonsten noch ein gebrochenes Plastikteil wo Kühlwasser rausleckt (weiß nicht genau was, erledigt der Meister). Ach ja die Airbaglampe… Entgegen meiner Hoffnung soll sie auch mit frischer Batterie noch geleuchtet haben. Zündkreis Fahrer- und Beifahrerairbag fehlerhaft (oder so ähnlich), den Code weiß ich grade nicht- hat da jemand schon ähnliches erlebt? Weitere Diagnose mit Schrauberei und Austausch von Steuergerät oder zwei Airbags durch die Werkstatt kann ich mir erstmal nicht leisten, da muss ich entweder selbst (hab ich nicht gesagt) oder der Hr. TÜV tut hoffentlich nicht so genau hinsehen, Mein Vater fährt schließlich auch schon 5 Jahre mit der Sonderbeleuchtung an seinem 2005er Focus.
Das wars soweit zur Karre. Werde hier mal updaten wenn was passiert, im Idealfall gibts Karosseriearbeit (Delle mit intaktem Lack an der Heckklappe und Platzer an einem Kunststoffteil), vielleicht Komplette Garagenlackierung; Innen bezogene Sitze, Armaturenbrett und evtl. Furnierarbeiten oder Carbon... Oder die Veredelungsträume scheitern an der finanziellen Realität bis hin zu doch noch Wechsel zum Kleinwagen.
Und zu guter Letzt, ich wusste ja dass die Karre cool ist aber ein extra Forum nur für`n MK3 ist echt der Hammer. Danke also schonmal an alle Mods, User und was sich sonst noch hier rumtreibt
und an jeden der sich diesen Text gibt
Und Grüße aus dem viel zu Eisigen Süden.
Ich bin der Michi vom Bodensee (Nähe Überlingen) und stell mich hier vor da ich seit Kurzem Besitzer eines... ihr ahnt es, Ford Mondeo bin. Habe eigentlich nach einem günstigen Auto gesucht (Polo, Golf etc.), da ich als baldiger Student das Geld beisammenhalten muss. Knapp 900€ Versicherung als Papas Drittauto plus 300€ Pseudo-Klima-Ablasshandel... Meine Fresse. Aber was soll man machen, vom Mondeo bin ich schon immer angetan und jetzt stand der halt ganz in der Nähe (25km). Es ist ein silberner (grau?) 2.0 TDCi (96KW) Turnier aus 2001 mit 5Gang Schaltung, Ausstattung müsste "Basis" (Trend?) sein, gibt kein "Holz", recht viel Plastik. Wurde als defekt mit Verdacht auf Anlasser verkauft, hab ihn aber problemlos angestarterkabelt und mit der roten Nummer vom Meister (freie Werkstatt) aus dem Nachbardorf hergefahren. Technisch dachte ich bis auf die Batterie einwandfrei , auf der Bühne kam aber ein von oben durchgegammeltes Mittelrohr zutage. Sah von unten top aus, von oben kann man reinfassen. Und dank MSD hört sich der Diesler trotzdem normal an... Blöd dass bald TÜV fällig ist. Ansonsten noch ein gebrochenes Plastikteil wo Kühlwasser rausleckt (weiß nicht genau was, erledigt der Meister). Ach ja die Airbaglampe… Entgegen meiner Hoffnung soll sie auch mit frischer Batterie noch geleuchtet haben. Zündkreis Fahrer- und Beifahrerairbag fehlerhaft (oder so ähnlich), den Code weiß ich grade nicht- hat da jemand schon ähnliches erlebt? Weitere Diagnose mit Schrauberei und Austausch von Steuergerät oder zwei Airbags durch die Werkstatt kann ich mir erstmal nicht leisten, da muss ich entweder selbst (hab ich nicht gesagt) oder der Hr. TÜV tut hoffentlich nicht so genau hinsehen, Mein Vater fährt schließlich auch schon 5 Jahre mit der Sonderbeleuchtung an seinem 2005er Focus.
Das wars soweit zur Karre. Werde hier mal updaten wenn was passiert, im Idealfall gibts Karosseriearbeit (Delle mit intaktem Lack an der Heckklappe und Platzer an einem Kunststoffteil), vielleicht Komplette Garagenlackierung; Innen bezogene Sitze, Armaturenbrett und evtl. Furnierarbeiten oder Carbon... Oder die Veredelungsträume scheitern an der finanziellen Realität bis hin zu doch noch Wechsel zum Kleinwagen.
Und zu guter Letzt, ich wusste ja dass die Karre cool ist aber ein extra Forum nur für`n MK3 ist echt der Hammer. Danke also schonmal an alle Mods, User und was sich sonst noch hier rumtreibt


Und Grüße aus dem viel zu Eisigen Süden.

