Hallo Leute,
ich lese hier immer gern mit und habe dadurch auch schon Hilfe finden können. Leider konnte ich selbst mangels Kenntnissen noch nicht aktiv helfen.
Leider habe ich jetzt ein großes Problem:
Vorletzte Woche wollte ich in Urlaub fahren. Einen Tag vorher pötzlich Fehlerleuchte und deutliches Nageln, Motor lief aber trotzden weitgehend rund, natürlich im Notlauf.
Ich zum FFH, Fehler Zyl.2 Klopfgrenze erreicht auslesen lassen. Diagnose Ford Injektor Zylinder 2 defekt.
Da der FFH aber keine Kapazitäten für eine zeitnahe Reparatur hatte, bin ich zum örtlichen Boschdienst/ ADAC-Stützpunkt, ob sie mir helfen können. Wollten sie tun.
Also ich mit Auto vom Vater in Urlaub. Vater den Mondi dann abgeholt mit dem Hinweis,Auto läuft noch nicht richtig, er könne aber fahren. Aber da er auch dringend ein Auto brauch, hat er`s geholt.
Es wurde der Injektor gewechselt und neu einprogrammiert. (Ach ja, TDCI2,0 130PS EZ2003 Modelljahr 2002)
Ich aus dem Urlaub heim, Auto vom Vater geholt.
Und nun: Beim Starten Rauchwolken hinten raus, deutliches Nageln zu hören, unrunder Lauf wie ein alter Traktor und teilweise beim Gasgeben wie Zündaussetzer und weiter Fehlerleuchte.
Nun meine Fragen:
Kann das sein, dass die den falschen Injektor gewechselt haben? Hab mal irgendwo gehört, dass die Reihenfolge der Bezeichnung im Steuergerät nicht mit der wirklichen physischen Reihenfolge übereinstimmt?
Nur falsch einprogrammiert? Was passiert dann beim Motorlauf??
Kann so ein defekter Injektor noch weitere Schäden am Motor nach sich ziehen. Kolben o.ä.? (mein Vater ist jetzt ca.100km damit gefahren...)
Sonnst noch irgendwelche Ideen, was passiert sein könnte?
Gibt es irgendwen hier in Ostsachsen, der sich mit Dieseln gut auskennt und da evtl helfen könnte, wenn der Boschdienst hier nicht weiter weiß?
Ich muss nun morgen da noch mal hinrücken und erst mal klären, was und wie gemacht wurde und was nun passieren soll.
Aber ich hätte eben gern da vorher von Euch noch paar Infos, theoretisches Rüstzeug eben, damit ich weiß, wovon wir dann reden.
Vielen Dank schon mal für Eure möglichst zahlreichen Antworten!
ich lese hier immer gern mit und habe dadurch auch schon Hilfe finden können. Leider konnte ich selbst mangels Kenntnissen noch nicht aktiv helfen.
Leider habe ich jetzt ein großes Problem:
Vorletzte Woche wollte ich in Urlaub fahren. Einen Tag vorher pötzlich Fehlerleuchte und deutliches Nageln, Motor lief aber trotzden weitgehend rund, natürlich im Notlauf.
Ich zum FFH, Fehler Zyl.2 Klopfgrenze erreicht auslesen lassen. Diagnose Ford Injektor Zylinder 2 defekt.
Da der FFH aber keine Kapazitäten für eine zeitnahe Reparatur hatte, bin ich zum örtlichen Boschdienst/ ADAC-Stützpunkt, ob sie mir helfen können. Wollten sie tun.
Also ich mit Auto vom Vater in Urlaub. Vater den Mondi dann abgeholt mit dem Hinweis,Auto läuft noch nicht richtig, er könne aber fahren. Aber da er auch dringend ein Auto brauch, hat er`s geholt.
Es wurde der Injektor gewechselt und neu einprogrammiert. (Ach ja, TDCI2,0 130PS EZ2003 Modelljahr 2002)
Ich aus dem Urlaub heim, Auto vom Vater geholt.
Und nun: Beim Starten Rauchwolken hinten raus, deutliches Nageln zu hören, unrunder Lauf wie ein alter Traktor und teilweise beim Gasgeben wie Zündaussetzer und weiter Fehlerleuchte.
Nun meine Fragen:
Kann das sein, dass die den falschen Injektor gewechselt haben? Hab mal irgendwo gehört, dass die Reihenfolge der Bezeichnung im Steuergerät nicht mit der wirklichen physischen Reihenfolge übereinstimmt?
Nur falsch einprogrammiert? Was passiert dann beim Motorlauf??
Kann so ein defekter Injektor noch weitere Schäden am Motor nach sich ziehen. Kolben o.ä.? (mein Vater ist jetzt ca.100km damit gefahren...)
Sonnst noch irgendwelche Ideen, was passiert sein könnte?
Gibt es irgendwen hier in Ostsachsen, der sich mit Dieseln gut auskennt und da evtl helfen könnte, wenn der Boschdienst hier nicht weiter weiß?
Ich muss nun morgen da noch mal hinrücken und erst mal klären, was und wie gemacht wurde und was nun passieren soll.
Aber ich hätte eben gern da vorher von Euch noch paar Infos, theoretisches Rüstzeug eben, damit ich weiß, wovon wir dann reden.
Vielen Dank schon mal für Eure möglichst zahlreichen Antworten!
Und immer dran denken, lackierte Seite nach oben und die gummierte nach unten!
Grüße aus Fernost!
Grüße aus Fernost!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von surficus ()