Ich hätte ja gerne gewusst ob siggi das Blech am Turbo jetzt hat abbauen müssen um ihn auszubauen oder ob es auch ohne ging! Schade das die Antworten nicht immer zu den Fragen passen. Da mein VTG am Turbo klemmt und dadurch von Steuergerät immer das Notlaufprogramm aktiviert wird, habe ich mich dazu entschlossen den Turbo gegen einen Generalüberholten zu tauschen. Die Ausführungen von Siggi waren ja schon sehr hilfreich, leider war er hier nur als Gast gemeldet so dass man ihm keine Fragen mehr stellen kann!
PARTNER
Turbolader Schaden/Turbolader ausbauen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Ok, dann mach aber auch gleich noch ein paar Fotos dazu, wie beispielsweise die Ölleitungen sich lösen ließen und ob es problematisch war die Schrauben am Krümmer zu lösen!
Danke -
da muss es doch eine Möglichkeit geben das Ding wieder richtig freigängig zu bekommen
-
Ja, bestimmt. Insbesondere bei Videos aus England sieht man wie sie seitlich ein Loch in den Turbo bohren und anschließend Backofenspray einfüllen. Danach ein Gewinde in das Loch schneiden und eine Schraube rein schrauben. Aber mal ganz ehrlich, hättest du bei so einer Maßnahme Vertrauen. Was passiert mit dem Kat oder dem Parikelfilter nach dem anlassen und wie lange hält so etwas. Ich denke das das VTG im Turbolader auch einem gewissen Verschleiß unterliegt und ich jetzt 285000 km mit meinem Dicken vergleichsweise günstig absolviert habe. Da sollte ich ihm auch mal einen neuen Turbo gönnen. Preis für das Generalüberholte Teil liegt bei 209,-€ plus dem kompletten Dichtungssatz für 33,95€ meine Arbeitszeit rechne ich mal nicht mit ein. Wenn er dafür wieder läuft wie vorher, ist doch alles im Lack.
-
-
NA, das bestätigt mich nur in meiner Entscheidung, der neue Turbo einschließlich neuem Steuergerät ist gerade gekommen, da hoffe ich mal auf noch etwas Info vom Salzburger28!!
-
-
Capper39 schrieb:
der neue Turbo einschließlich neuem Steuergerät ist gerade gekommen,
Salzburger28 schrieb:
schickes Teil sieht gut aus so ganz in Schwarz
Bin eigentlich ein ganz liebes Kerlchen, also, ärgert mich nicht! -
-
Actros2554 schrieb:
Soll aber nicht gut aussehen, ist nur Augenwischerei, es soll funktionieren!!!
VFL hat NICHTS mit Fußball zu tun -
Salzburger28 schrieb:
Du hast doch wohl an allem etwas auszusetzen was ?
Bin eigentlich ein ganz liebes Kerlchen, also, ärgert mich nicht! -
Actros2554 schrieb:
Capper39 schrieb:
der neue Turbo einschließlich neuem Steuergerät ist gerade gekommen,
Salzburger28 schrieb:
schickes Teil sieht gut aus so ganz in Schwarz
-
kannst ja dann auch den alten Turbo überholen. Nicht, dass du es unbedingt brauchen wirst, aber dann hast du das Wissen und vielleicht braucht es hier ja mal jemand.
-
defensiv-flott schrieb:
kannst ja dann auch den alten Turbo überholen.
Bin eigentlich ein ganz liebes Kerlchen, also, ärgert mich nicht! -
Er meinte wohl eher, bei einem Spezialisten
-
Fr33man schrieb:
Er meinte wohl eher, bei einem Spezialisten
Bin eigentlich ein ganz liebes Kerlchen, also, ärgert mich nicht! -
-
So, nach zirka 6 Stunden arbeit ist der neue Turbo jetzt eingebaut. Keine Fehler mehr im Forscan, kein Ruckeln mehr, er schnurrt fast wie ein Neuer!
Das Einzige was wirklich etwas Probleme machte war das Teil, was direkt unterhalb des Turboladers am Turbolader angeflanscht war. (siehe Foto)
Konnte ich nicht definieren, war aber auf jedenfall mit dem Wasserkreislauf verbunden.
Nachdem wir das allerdings gelöst hatten, war alles andere kein Problem. Wichtig ist es auf jeden Fall sich sowiel Platz zu schaffen wie möglich.
Also Kat raus, Luftfilterkasten raus und die komplette Dieselsteuerung abbauen, sonst kriegt ihr den Turbo von oben nicht rausgezogen.
Einige Schläuche sind etwas umständlich am Turbo befestigt, ist etwas Fummelei aber wenn ihr euch genug Platz geschaffen habt, alles kein Hexenwerk.
IMG_2883+.jpg -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags